Kategorie: Allgemein

Einzigartiges Molekül entwickelt: Schlüssel zu besseren Chips gefunden

Es galt als unmöglich: Forscher haben ein neues Molekül entwickelt, das Strom über bisher unerreichte Distanzen leitet – ohne Energieverlust. Damit rückt eine Lösung für das drohende Ende der Miniaturisierung von Computerchips in greifbare Nähe…

41 Mrd. im Jahr sparen: Spannender Vorschlag zu EU-Pipeline-System

Wenn CO₂ und Wasserstoff durch eigene Pipelines fließen, lassen sich bis zu 41 Milliarden Euro pro Jahr sparen – und Industrie, Energieversorgung und Alltagsleben könnten klimafreundlicher werden. Das zeigen neue Berechnungen mit einem Eu…

Länger, weiter, leiser, mehr Last: US-Startup plant Drohnenrevolution

Ein US-Startup präsentiert mit seinen neuen Drohnen eine Alternative zu chinesischen Herstellern. Mehr als das: Die Modelle bieten eine bis zu vierfach längere Flugzeit, zehnfache Reichweite und erheblich größere Nutzlastkapazitäten. (Weiter …

Musk und Trump sei Dank: Tesla muss nicht mehr alle Unfälle melden

Die Trump-Regierung lockert die Meldepflicht für Unfälle mit teil­autonomen Fahrzeugen. Tesla, dessen Fahrzeuge bisher 86 Prozent aller gemeldeten Vorfälle ausmachten, profitiert besonders davon. Kritiker befürchten weniger Transparenz bei der …

US-Marines erhalten Mikrowellenwaffe zur Drohnenschwarm-Abwehr

US-Marines erhalten ihre erste Mikrowellenwaffe zur Abwehr von Drohnenschwärmen. Die mobile Hochleistungs-Mikrowellentechno­logie kann mehrere elektronische Bedrohungen zugleich neutrali­sieren und soll die Luftverteidigungsfähigkeiten revoluti…

Mit Haut und Herzschlag: Deepfakes machen erschreckende Fortschritte

Deepfakes zeigen heute mehr als nur gefälschte Gesichter – neue Forschung belegt, dass sogar Herzschlag und Blutfluss aus echten Aufnahmen übernommen und täuschend echt im Video dargestellt werden. Das überlistet sogar biometrische Systeme. (…

7 Minuten durch: Speedrunner verblüfft bei der Switch 2 Zelda-Demo

Obwohl die Nintendo Switch 2 erst im Juni erscheint, wurde der Endgegner in der aufgehübschten Version von Zelda: Breath of the Wild bereits bezwungen – innerhalb weniger Minuten, bei einem öffentlichen Anspiel-Event in Tokio. (Weiter lesen)

20 Jahre ungeklärt: Mysteriöses Signal endet in gigantischem Goldfund

Ein greller Lichtblitz, nur Sekunden sichtbar, strahlte im Jahr 2004 durch das All – und hinterließ ein Rätsel, das Forschende bis heute beschäftigte. Was geschah, blieb verborgen, bis neue Berechnungen die Entstehung gigantischer Mengen Gold i…

„Verschollen“ im All: Sowjet-Sonde fällt bald unkontrolliert auf die Erde

Eine sowjetische Sonde von 1972 wird voraussichtlich Mitte Mai zur Erde zurückkehren. Da das Gerät für die harte Venus-Atmosphäre konzipiert wurde, könnte es den Wiedereintritt überstehen und wie ein Meteorit mit etwa 250 km/h auf die Erdoberfl…