Hyperspektralkameras gelten als Schlüssel für präzise Analysen – von der Frischekontrolle bis zur Krebsdiagnose. Doch bisher sind sie groß, teuer und langsam. Forscher aus Utah zeigen nun eine kompakte Lösung, die den Traum vom „Superfoto“ grei…
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat eine grundlegende Wende in der deutschen Weltraumpolitik angekündigt. Bei einem Branchentreffen in Berlin erklärte er am Donnerstag, es sei an der Zeit, auch über offensive Fähigkeiten im All nach…
Vor fast einer Million Jahren lebte in Zentralchina ein Mensch, dessen Schädel jahrzehntelang wie ein unlesbares Puzzle wirkte. Jetzt, nach seiner digitalen Rekonstruktion, offenbart er ein Geheimnis, das die Zeitachse der Menschheitsgeschich…
Sie antworten schnell, oft klug – und manchmal völlig frei erfunden. Halluzinationen begleiten Künstliche Intelligenz seit ihrem Aufstieg. OpenAI zeigt nun in einer der ausführlichsten Studien zu dem Dilemma: Das Problem steckt tiefer im System…
Neue Aufnahmen zeigen Chinas J-XDS Stealth-Fighter erstmals in bisher unbekannter Detailschärfe und vor allem aus der Nähe. Die Bilder der Seitenleitwerks-losen Tarnkappenfliegers verraten wichtige technische Details und bestätigen das bemannte…
Micro-LEDs gelten seit Jahren als Hoffnungsträger für Displays: heller, sparsamer und langlebiger als OLED. Doch obwohl erste Luxus-Fernseher existieren, fehlt der Durchbruch. Eine aktuelle Studie zeigt, warum die Technik stockt – und wo ihr Po…
Rost gilt als Zeichen für Verfall. Doch ein Team aus Japan und Ägypten zeigt, dass sich ‚grüner Rost‘ – ein erst jüngst im Labor stabilisiertes Eisenhydroxid – als Lösung anbieten könnte, um Wasserstoff zuverlässig zu speichern und kontrolliert…
Eine neue Studie offenbart alarmierende Qualitätsmängel bei günstigen Lithium-Ionen-Akkus: Jede 13. Billigzelle weist bei Aufnahmen mit einem fortschrittlichen Röntgengerät einen gefährlichen Defekt auf, der zu Bränden führen kann. (Weiter le…
Eine neue Studie offenbart alarmierende Qualitätsmängel bei günstigen Lithium-Ionen-Akkus: Jede 13. Billigzelle weist bei Aufnahmen mit einem fortschrittlichen Röntgengerät einen gefährlichen Defekt auf, der zu Bränden führen kann. (Weiter le…
Wie schafft es ein Triebwerk ohne Kompressoren und Turbinen, Überschallgeschwindigkeit zu erreichen? GE Aerospace zeigt mit erfolgreichen Flugtests, wie Ramjet-Technologie die Hyperschall-Entwicklung revolutioniert. (Weiter lesen)