CO₂ aus Kraftwerksabgasen lässt sich direkt mit zerkleinerten Solarzellen in nützliche Chemikalien umwandeln. Japanische Forscher zeigen, wie alte PV-Module zum Reaktionsmittel gegen Treibhausgase werden – ohne Filter, ohne Umwege. (Wei…
Im Juni kollidierte ein Eurofighter der spanischen Luftwaffe während einer Flugshow mit einer Möwe. Sie durchschlug die Cockpitscheibe bei nahezu Schallgeschwindigkeit, der Jet konnte dennoch sicher landen. Nun sind Fotos des dramatischen Vorf…
Forscher haben erstmals gezeigt, dass sich künstliche Zellhüllen von selbst aufbauen und wieder zerfallen können – ganz ohne lebende Bestandteile. Solche chemischen Mini-Zellen könnten helfen, zu verstehen, wie das Leben auf der Erde einst bega…
Lange wussten wir nicht, was in KI-Systemen eigentlich genau vorgeht. Mit der Chain of Thought – also Denkprozessen in ausformulierter Sprache – öffnete sich ein Fenster in ihre innere Logik. Doch genau dieses Fenster könnte sich bald wieder sc…
Der ADAC hat seinen VW ID.3 nach vier Jahren und 160.000 Kilometern gründlich durchleuchtet. Das Ergebnis: Die Batterie zeigt nur neun Prozent Kapazitätsverlust. Doch der Langzeittest offenbart auch hartnäckige Software-Probleme des Elekt…
Google verwandelt 2,5 Milliarden Android-Smartphones in ein weltweites Erdbeben-Frühwarnsystem. Bereits vorhandene Sensoren erkennen seismische Aktivitäten und warnen vor gefährlichen S-Wellen. Doch wie funktioniert die Technologie genau? (W…
Ein technisches Problem, das Roboter bislang nicht lösen konnten: Was passiert, wenn ein Teil ausfällt? In einem neuen Ansatz zeigen Ingenieure der Columbia University, wie Maschinen sich selbst zusammensetzen, umbauen und beschädigte Teile ers…
Ukrainische Hacker haben die digitale Infrastruktur des russischen Drohnenherstellers Gaskar Group angegriffen. Die koordinierte Aktion soll 47 Terabyte Daten vernichtet und die Produktion zum Erliegen gebracht haben. (Weiter lesen)
Großbritannien hat erstmals das Design seines Combat Air Flying Demonstrators enthüllt. Dazu teilte man mit, dass das Testflugzeug wichtige Technologien für den künftigen Kampfjet des Global Combat Air Programme erproben und bereits 2027 abhebe…
Sprachmodelle wie GPT-4o oder Gemma 3 können bei einfachen Fragen übertrieben selbstsicher antworten – und bei Kritik plötzlich einknicken. Diese paradoxe Mischung aus Starrsinn und Verunsicherung lässt sich nun erstmals systematisch erklären….