Kategorie: Allgemein

Könnte Gravitation ein Rechenprozess sein? Studie sieht neue Ordnung

Für viele wirkt es abwegig: die Vorstellung eines Universums, das wie ein gigantischer Computer funktioniert und in dem physikalische Abläufe das Ergebnis digitaler Berechnungen sind – eine Simulation? Eine Studie greift dieses Konzept auf und …

NASA-Paradox: Wiederverwendbare Raketen, aber explodierende Kosten

Die NASA zahlt trotz wiederverwendbarer Raketen und häufigerer Starts immer mehr für ihre Weltraummissionen. Eine neue Studie zeigt: Die Startkosten steigen jährlich um fast 3 Prozent – entgegen aller Erwartungen, dass die Privatisierung und Sp…

Slate: Modularer Elektro-Pickup für 20.000 Dollar kommt ohne Lack

Ein von Amazon-Gründer Jeff Bezos mitfinanziertes Startup-Unter­nehmen will mit dem Slate Truck einen extrem günstigen Pickup-Truck für US-Kunden einführen, der zu Preisen von weniger als 20.000 Dollar in den Markt startet. Im Gegenzug verzicht…

Super-Erden sind im Universum wohl viel verbreiteter als gedacht

Eine neue Entdeckung im All lässt Astronomen weltweit aufhorchen: Sogenannte „Super-Erden“ – also felsige Planeten mit der bis zu zehnfachen Masse unserer Erde – sind bei anderen Sternen viel häufiger zu finden als bisher angenommen. (Weiter …

Quantenkommunikation: Rekordversuch in Deutschland erfolgreich

Ein deutsches Forscherteam hat einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung sicherer Quantenkommunikation erreicht. Sie konnten Informationen über eine Strecke von 254 Kilometern in einem kommerziellen Telekommunikationsnetz in Deutschland …

Autofahrer im Visier der EU: Mehr Kontrollen, Pflichten und Kosten

Die EU plant eine umfassende Reform der Fahrzeugsicherheit: Künf­tig sollen digitale Zulassungen eingeführt, ältere Autos jährlich ge­prüft und Tachobetrug bekämpft werden. Auch E-Autos und deren Software rücken in den Fokus der Prüfer. (Weit…

Mega-Mosaik: Solar Orbiter liefert spektakuläre Bilder unserer Sonne

Unsere Sonne wurde noch nie so detailliert fotografiert. Ein gi­gan­ti­sches Mosaik aus 200 Einzelaufnahmen zeigt faszinierende Struk­tu­ren der Sonnenkorona. Die Aufnahmen helfen Forschern, Son­nen­eruptionen besser zu verstehen und liefern un…

FEST: Stellantis will große E-Auto-Akkus innerhalb von 18 Minuten laden

Der Autokonzern Stellantis, zu dem US-Marken wie Jeep und Dodge ebenso gehören wie europäische Marken wie Citroën, Fiat, Opel und Peugeot, hat genauere Details zu seinen neuen Feststoffbatterien genannt, die ab 2026 in ersten Fahrzeugen landen …

Neuer Speicherchip rechnet ohne Prozessor direkt beim Speichern

Ein neuartiger Speicherchip erkennt Veränderungen in Daten von selbst – ohne Prozessor, ohne Rechenbefehl, allein durch seine physikalische Struktur. Dies spart erstaunlich viel Energie und könnte unter anderem mobile Geräte deutlich effiziente…

Licht aus dem Nichts: Forscher erzeugen „fast biblische“ Zeitblitze

Ein Lichtblitz, der aus dem Nichts erscheint und wieder ver­schwindet. Was wie ein physikalisches Wunder klingt, ist ein kontrolliertes Phänomen: Wissenschaftler haben es geschafft, Licht an einem präzisen Punkt in Raum und Zeit erscheinen zu l…