
Microsoft geht kurz vor dem Auslaufen des Gratis-Upgrade-Angebots rund um Windows 10 für Systeme mit den älteren Windows-Versionen 7 und 8.1 noch einmal in die Vollen. Oder besser gesagt sogar ins Vollbild. Die jüngst mit einem Update ausgelieferte zusätzliche Upgrade-Aufforderung wird nämlich offenbar sogar bildschirmfüllend angezeigt. (Weiter lesen)

Zwar beginnt die Gamescom 2016 erst am 18. August, dennoch sind die Tageskarten für den Donnerstag, Freitag sowie Samstag bereits vollständig ausverkauft. Online sind somit nur noch Tickets für den Sonntag verfügbar. Mit ein wenig Glück lassen sich aber noch in Elektronikmärkten letzte Karten ergattern. (Weiter lesen)

Die deutsche Lenovo-Tochter Medion bringt ab dem 14. Juli eines ihrer neuesten Smartphone-Modelle als Schnäppchen in die Filialen des Lebensmittel-Discounters ALDI Nord. Das Medion Life S5004 (MD99707) wird mit seinem 5-Zoll-Display und Octacore-Prozessor dann für 159 Euro zu haben sein. (Weiter lesen)

Der Science-Fiction-Shooter Halo war bisher oder besser gesagt zuletzt eine streng Konsolen-exklusive Angelegenheit, für Microsoft war es eines der wichtigsten Zugpferde für die Xbox. Doch seit einer Weile bemüht sich der Redmonder Konzern auch sehr intensiv um den PC als Plattform, das hat etwa zur Play Anywhere-Initiative geführt. (Weiter lesen)

Dass Microsoft neue Surface-Geräte plant, sollte niemanden verwundern, schließlich konnte man mit dem Surface Pro 4 und dem Surface Book einige Erfolge feiern. Bisher gibt es zu etwaigen Nachfolgern keine offiziellen Informationen, nun lieferte aber Microsoft selbst erste Hinweise ab, zumindest auf den Fahrplan der nächsten Veröffentlichungen. (Weiter lesen)

Seit dem 1. Juli gilt für zahlreiche technische Produktgruppen, dass beim internationalen Handel keine Zölle mehr bezahlt werden müssen. In drei Schritten sollen bis 2019 weitere Produktgruppen folgen, was zur größten weltweiten Zollsenkungsrunde seit fast 20 Jahren führt. (Weiter lesen)

Mit dem Open-Source-Programm DVDStyler 3.0 erstellen Sie eigene Menüs inklusive Kapiteln für Ihre selbstgebrannten DVDs. Zahlreiche Vorlagen und Objekte helfen bei der Gestaltung, das Ergebnis kann entweder als ISO-Datei gespeichert oder direkt auf einen Rohling gebrannt werden. Einfache Bedienung DVDStyler wird zusammen mit zahlreichen Vorlagen ausgeliefert, beispielsweise für Geburtstage, Hochzeiten oder Reisen, welche sich für eigene Projekte nutzen lassen. (Weiter lesen)

Microsoft hatte Mitte Juni bekannt gegeben, dass man das Karrierenetzwerk LinkedIn übernehmen werde. Vor allem der Kaufpreis von umgerechnet 23,3 Milliarden Euro hatte für Erstaunen gesorgt. Jetzt liefert die US-Börsenaufsicht Einsicht, wie es zu dieser Summe kam. (Weiter lesen)

Die Entscheidung der Briten, die Mitgliedschaft in der Europäische Union beenden zu wollen beschäftigt auch die Wirtschaft. Jetzt hat Microsoft CEO Satya Nadella beruhigende Worte für Kunden und Mitarbeiter in Großbritannien gefunden: Man werde weiter investieren, Jobs seien durch den drohenden Brexit nicht gefährdet. (Weiter lesen)

Der US-Amerikaner Aaron Chervenak hat in einer typischen Las-Vegas-Zeremonie sein iPhone geheiratet. Juristisch gilt diese Ehe allerdings nicht, wohl aber emotional. Auch das typische Gelöbnis „Till Death do us part“, wird bei Chervenak und seinem iPhone nicht ganz so Ernst zu sehen sein. (Weiter lesen)