Volkswagen hat für den US-Markt die Reichweite des ID.4 nach EPA-Standard bekannt geben. Bisher war nur die in Europa übliche WLTP-Einschätzung verfügbar. Interessant ist das vor allem im Kräftemessen gegen Tesla. (Weiter lesen)
Für viele Menschen bringt die Arbeit im Homeoffice Vorteile mit sich. Allerdings sind die Bedingungen, unter denen man hier tätig ist, oft ungeeignet, so dass gesundheitliche Folgen nicht ausbleiben, wie eine Untersuchung nun zeigt. (Weiter l…
Elon Musks Elektroautobauer Tesla gilt als Branchenpionier und man ist in Sachen Selbstbewusstsein und Eigen-PR auch nicht gerade zurückhaltend. Mit etablierten Autobauern pflegt man eine mal respektvolle, mal erbitterte Rivalität. Ford zählt …
Er ist von der Macht von Tesla überzeugt und dennoch hat er sich für VW entschieden: Die Rede ist von Auto-Manager Herbert Diess. Laut einem Insiderbericht hat der jetzige Volkswagen-Chef ein Jobangebot von Elon Musk abgelehnt und ist lieber na…
Die meisten verbringen seit einem Jahr den Großteil ihrer Zeit zu Hause, denn die Pandemie schwappt immer wieder in Wellen hoch. Das ist nicht nur nervig, sondern auch langweilig. Das hat zur Folge, dass sich UFO-Sichtungen vervielfacht haben….
Fehldrucke können für Wert sorgen, diese alte Regel gilt auch für Hightech. Ein iPhone 11 Pro hat jetzt für 2700 US-Dollar den Besitzer gewechselt. Ein Fehler beim Aufdruck des Apfel-Logos macht es zu einem extrem seltenen Sammlerstück. (Weit…
Ein kritisches Ereignis zeigt, dass es rund um ehrgeizige Weltraumpläne auch ein solides Regelwerk geben muss. OneWeb war auf Kollisionskurs mit Starlink von SpaceX. Da solche Events aber bisher nicht geregelt sind, musste man erst mal per E-Ma…
Elon Musk ist nicht nur Chef von SpaceX und Tesla, er hat auch The Boring Company gegründet. Diese will neuartige und vor allem günstige Tunnel bauen und hat nun ein erstes Projekt fertiggestellt und eröffnet. Doch die Begeisterung für den Las …
Erstmals ist es gelungen, eine Computer-Schnittstelle zum menschlichen Gehirn drahtlos zu realisieren. Welche Vorteile dies in der Praxis bringen kann, dürfte jeder Wissen, der schonmal das Netzwerkkabel gegen eine WLAN-Verbindung getauscht hat…
Microsoft soll den nächsten Übernahmekandidaten im Visier haben. Laut einem Insider-Bericht könnte der Konzern die KI-Firma Nuance Communications schlucken, um deren Technologie in eigenen Produkten fortzuführen. (Weiter lesen)