Es ist vielleicht etwas zu hoch gegriffen, wenn man das BMW-Elektroauto i3 als Legende bezeichnet, dennoch war das Fahrzeug einer der ersten Stromer auf den Straßen. Es stand jedoch schon länger fest, dass der i3 ein Auslaufmodell ist und das E…
Gestern ist der (Fast-)Weltraumflug von Virgin Galactic über die Bühne gegangen und die Reise der VSS Unity an die Grenze des Alls war auch erfolgreich. Das von vielen als PR-Show bezeichnete Unterfangen hat seinen Zweck aber erfüllt, denn es g…
Schweizer Wissenschaftlern ist es erstmals gelungen, extrem dünne Halbleiter-Layer mit Kontakten aus einem supraleitenden Material zu versehen. Sie hoffen nun darauf, dass ihre Entdeckung zukünftig ganz neue Anwendungen ermöglicht. (Weiter le…
Das WinFuture-Forum feiert Geburtstag! Vor genau 19 Jahren wurde der Grundstein für eine der größten IT-Communities Deutschlands gelegt. Mittlerweile diskutieren mehr als 84.000 Mitglieder über Hard- und Software-Themen, Windows 11 und vieles m…
Der britische Milliardär Richard Branson will heute zum ersten Mal selbst bei einem Testflug der Virgin Galactic-Passagierrakete an Bord sein. Das erste Startfenster wurde bereits verschoben, nun soll gegen 16.30 Uhr ein zweiter Versuch folgen….
Jeff Bezos, Bill Gates und weitere Investoren unterstützen die Forschung und Produktion von künstlichem Fleisch und Milchprodukten von Nature’s Fynd mit rund 158 Millionen Dollar. Basis des Produkts ist eine Mikrobe, die zur Fermentierung dient…
Der Automobilkonzern Daimler muss erneut seine Produktion im Stammwerk Sindelfingen stoppen – Auslöser ist wieder der Mangel an Halbleitern. Daimler kämpft wie die gesamte Branche mit den Problemen bei den Zulieferfirmen. (Weiter lesen)
Seit Kurzem kann man in Deutschland das neue Tesla Model Y bestellen. Doch in einem wichtigen Punkt gibt es für die neue Variante nun eine Änderung – denn in der neuen Gigafactory Grünheide kann das Fahrzeug noch gar nicht produziert werden. …
Für Tesla gibt es neuen Ärger auf der Gigafactory-Baustelle Grünheide bei Berlin. Dem Autobauer wird zur Last gelegt, dass er einen Kältemittel-Tank ohne entsprechende Baugenehmigung errichtet hat. Jetzt wird ermittelt. (Weiter lesen)
In unserer Galaxie fliegen offenbar zahlreiche Planeten herum, die nicht an einen Stern gebunden sind. Dies ist zumindest die beste Erklärung, für diverse Mikro-Gravitationslinsen, deren Effekte man in den Daten des Kepler-Weltraumteleskops seh…