Computerkriminalität wird oft mit dem Klischee des Hacker-Mythos romantisiert, in der Realität sieht es rund um die meisten Cybercrime-Aktivitäten aber ganz anders aus. Eine Studie beschreibt die illegalen Jobs für die meisten Beschäftigten al…
Elektroautos werden immer populärer und es zweifelt kaum jemand, dass Elektromobilität die Zukunft gehört. Doch derzeit gibt es noch diverse Probleme, allen voran hinsichtlich der Möglichkeit, Fahrzeuge aufzuladen. Die Bundesregierung will desh…
Die Bundesregierung hat ein neues Konjunkturpaket auf den Weg gebracht, um Wirtschaft und Verbraucher in der Coronakrise unter die Arme zu greifen, dazu gehört auch eine Aufstockung der Elektroauto-Kaufprämie. (Weiter lesen)
Während seit Monaten eine Messe nach der anderen abgesagt wird, kommen nun die Veranstalter der CES in Las Vegas aus der Deckung: Sie wollen das große Event zum Jahresauftakt auf jeden Fall stattfinden lassen – natürlich mit Vorsichtsmaßnahmen….
Elon Musks Raumfahrtunternehmen hat vor ziemlich genau einem Jahr begonnen, die ersten Starlink-Satelliten in den Orbit zu schießen, diese sollen einmal die Erde mit Internet versorgen. Doch die Pläne haben auch Kritiker, Astronomen befürchten,…
Die Reichweite von Liefer-Drohnen lässt sich mit einem recht einfachen Trick deutlich steigern: Sie könnten einfach für einen großen Teil ihrer Strecke zum Empfänger auf den öffentlichen Nahverkehr zurückgreifen. (Weiter lesen)
Das wäre eine echte Überraschung: Nach den vielen Pannen bei der Produktion des neuen VW-Elektroautos ID.3 und den ebenso großen Problemen beim Golf 8 soll nun der Chef an der VW-Spitze ausgetauscht werden. (Weiter lesen)
Der steigende Bedarf an Akkus sorgt auch dafür, dass die Nachfrage nach Lithium immer weiter wächst. Woher das Material überhaupt kommt, kann die Wissenschaft nun immerhin genauer sagen – auch wenn dies für uns nicht direkt hilfreich ist. (We…
Bayern will zu einer führenden Region einer kommenden Wasserstoff-Wirtschaft werden. Die Landesregierung hat dafür eine umfassende Strategie vorgestellt. Unter anderem sollen zügig rund hundert Wasserstoff-Tankstellen aufgebaut werden. (…
Microsoft entlässt mehrere Dutzend Redaktionsmitarbeiter von Microsoft News und MSN weltweit. Hintergrund ist aber, wie der Konzern betont, nicht die Corona-Pandemie, sondern der verstärkte Einsatz von künstlicher Intelligenz. (Weiter lesen)…