Elon Musk hat es wieder einmal getan: Mit seinen Tweets hat er nicht nur eine Menge Menschen erzürnt, er hat auch die Tesla-Aktie beeinflusst. Kurzfristig fiel der Wert um fast 8 Prozent ab. Nun wird erwartet, dass sich die Börsenaufsicht wiede…
Der gleiche Software-Spezialist, der schon Volkswagen beim Diesel-Skandal auf die Schliche gekommen war, hat jetzt bei Daimler acht – noch muss man sagen mutmaßlich – illegale Abschalteinrichtungen gefunden. Das bringt nun neuen Schwung …
Der deutsche Automobilzulieferer Eberspächer ist Opfer eines Ransomware-Angriffs. Der Teile-Lieferant musste in den Notbetrieb gehen, bei einigen Fertigungsstrecken drohen noch wochenlange Störungen im Produktionsablauf. Das wird einige Autobau…
Es gibt wieder Insider-Neuigkeiten zu Apples Plänen für selbstfahrende Autos. Ein ehemaliger Tesla-Manager, der bei dem E-Auto-Pionier im Team für die Entwicklung des Autopiloten beschäftigt war, ist nun zu Apple gestoßen. (Weiter lesen)
Corona hieß für viele Kinder mehr oder weniger auch: Monate zu Hause bleiben. Die Statistik zeigt, was der Alltag vermuten lässt: In dieser Zeit war der Blick junger Menschen noch häufig auf PC und Smartphone gerichtet. Parallel steigt die Zahl…
Forscher der ETH Zürich sehen sich in der Lage, die Prozesstechnik zu liefern, mit der die gesamte Luftfahrt auf klimaneutrale Treibstoffe umgestellt werden kann. Die Systeme sind in der Schweiz über zwei Jahre bereits erfolgreich getestet word…
Die anfangs umstrittene Corona-Warn-App hat sich mittlerweile etabliert und hat viele Funktionalitäten bekommen, die sie zu einem praktischen Pandemie-Bergleiter machen. Die Entwickler spendieren der Anwendung auch weiterhin neue Features, aktu…
Innovation auf Teufel komm raus, auch wenn diese zum aktuellen Zeitpunkt keinen Sinn ergibt. So kann man Teslas Bemühungen zum eckigen „Yoke“-Lenkrad zusammenfassen. Denn viele wollen es nicht, haben aber beim Model S Plaid keine andere Wahl. A…
Der US-Autokonzern Ford hat anlässlich der Tuning-Messe SEMA seinen ersten elektrischen „Crate“-Motor angekündigt. Das Unternehmen will mit dem Elektromotor, der aus einem Serienfahrzeug stammt, den Umbau älterer Verbrenner-Autos auf Elektroant…
SUVs sind die dominante Autokategorie, doch Opel will jetzt am ganz anderen Ende des Auto-Spektrums punkten. Der Rocks-e ist ein Elektroauto mit 2,41 Metern Länge und 45 km/h in der Spitze, das schon ab 15 Jahren mit Rollerführerschein gefahren…