Ingenieure der NASA haben das Rätsel um die merkwürdigen Daten, die die betagte Raumsonde Voyager 1 seit einiger Zeit sendete, wohl in Teilen gelöst. Trotz der schwierigen Kommunikation mit der extrem weit entfernten Sonde konnte eine Korrektur…
Der Versuch, über Risiken bei Autounfällen aufzuklären, geht in diesem Jahr für die Axa Versicherung nach hinten los. Das Medienecho auf einen von der Versicherung durchgeführten – aber manipulierten – Tesla-Crash mit brennendem Akku ist dafür …
Online-Kartendienste wie Google Maps sind aus der heutigen Automobilwelt nicht mehr wegzudenken, denn sie bringen nicht nur stets aktuelle Karten ins Fahrzeug, sondern helfen auch, die herrschende Verkehrslage einzubeziehen. Das hat sich offenb…
Nicht nur die Daten des neuen James-Webb-Weltraumteleskops machen fantastische Entdeckungen möglich – auch das alte Hubble-Teleskop hat noch einen großen Anteil an neuen Erkenntnissen. So wurden jetzt in „Kooperation“ Bilder der Phantom-Galaxie…
Chinesischen Wissenschaftlern ist es gelungen, die Chromosomen einer Maus neu zu kombinieren und so das weltweit erste Säugetier mit vollständig umprogrammierten Genen zu schaffen. Das ist ein riesiger Schritt in der Beherrschung der CRISPR-Tec…
Die größte deutsche Videospiel-Messe Gamescom ist gestern zu Ende gegangen und insgesamt gilt die erste Publikumsmesse seit dem Corona-Ausbruch als Erfolg – auch wenn weniger Besucher vor Ort waren als früher. Vor allem der Samstag hatte eine b…
Mit einer der bisher genauesten Messungen der Gravitations-Effekte im Universum haben Astronomen einen Erklärungsversuch für die bisherige Expansion unseres Raums widerlegt. Wissenschaftler müssen nun weiter nach Dunkler Materie und Dunkler Ene…
Forscher haben wahrscheinlich einen Weg gefunden, Elektroautos binnen Minuten zu laden. Die bereits jetzt erreichten Geschwindigkeiten an Schnellladesäulen sollen sich mit dem neuen Verfahren noch einmal bedeutend steigern lassen. (Weiter les…
Es hat lange gedauert, bald ist es aber soweit: Die NASA-Großrakete Space Launch System (SLS) wird erstmals abheben und zum Mond und zurück fliegen. Der Countdown hat bereits begonnen, der Start wird heute am frühen Nachmittag erfolgen – wenn a…
Seit Jahren verspricht Volkswagen schon ein besonders günstiges Einsteiger-Elektroauto mit guter Reichweite und einer Preismarke um die 20.000 Euro. Zuletzt hieß es, ab 2025 wird das mit dem ID.2 wahr – doch der neue VW-Markenchef widerspricht …