In Vaihingen bei Stuttgart erprobt die Universität derzeit das sogenannte dynamische induktive Laden von Elektroautos während der Fahrt. Auf einer neuen Teststrecke werden die Fahrzeuge dabei genauso effektiv aufgeladen wie herkömmlich mit dem …
Die Raumfahrt entwickelt sich immer weiter und die Menschheit hat den Mars als nächstes Ziel anvisiert. Doch wie kommt man dahin? Diese Frage stellen sich Raketenbauer schon lange. Eine Antwort wäre ein nuklearer Raketenantrieb. Das wollen die …
Volkswagen kann aufgrund von Lieferengpässen derzeit keine Wärmepumpen in seine Elektroautos einbauen. Betroffen sind Berichten zufolge neben den VW-ID.-Modellen auch Fahrzeuge der Marke Audi. Wie der Konzern mit Kunden-Bestellungen umgeht, ist…
Es hat alles sehr viel länger gedauert, als prognostiziert, jetzt erreicht man aber einen enorm wichtigen Meilenstein: SpaceX konnte zum ersten Mal sein vollständig aufgerichtetes Raumschiff Starship betanken. Dabei flossen riesige Treibstoffme…
Hat die Zeit einen Anfang und wenn ja, wann? Auf diese Ur-Frage eine Antwort zu finden, ist ein Grundanliegen der Physik. Ein besseres Verständnis von Störungen der Raumzeit, sogenannten Gravitationswellen, könnte dafür sorgen, dass wir einer L…
Auto-Händler haben einem Medienbericht zufolge ein neues Geschäftsmodell für sich entdeckt: Sie importieren in China gefertigte Elektroautos von Volkswagen nach Europa, da es hier lange Wartezeiten gibt. VW ist von dieser Entwicklung nicht bege…
Das wichtigste Merkmal von Sattelschleppern ist die Zuverlässigkeit. Denn Lkw sind Tausende Kilometer unterwegs und jede Panne kostet nicht nur Zeit, sondern vor allem Geld. Beim Tesla Semi sieht die Branche genau hin und fragt sich bei Defekte…
Das wichtigste Merkmal von Sattelschleppern ist die Zuverlässigkeit. Denn Lkw sind Tausende Kilometer unterwegs und jede Panne kostet nicht nur Zeit, sondern vor allem Geld. Beim Tesla Semi sieht die Branche genau hin und fragt sich bei Defekte…
Das bekannte Magazin CNET ist mit seinem Versuch, eine KI Beiträge schreiben zu lassen, gescheitert. Dabei zeigt sich, wie schwierig es ist, aus einer Flut von Informationen nicht nur die herauszusuchen, die der Wahrheit entsprechen, sondern si…
Teslas Assistenz- und Selbstfahr-Funktionen sorgen immer wieder für Aufregung, Kritiker werfen dem Unternehmen vor, zu viel zu versprechen. Nun sorgt die Aussage des Autopilot-Chefs für Aufsehen, denn dieser gab zu, dass ein Video gestellt war….