Seit Jahrzehnten rätseln die Kosmologen, worum es sich bei der mysteriösen Dunklen Energie handeln könnte, durch die die Expansion des Universums vorangetrieben wird. Die Lösung könnte sich nun in supermassereichen Schwarzen Löchern finden lass…
Elektroautos sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und das beutet auch, dass diese für die Hersteller wirtschaftlich immer wichtiger werden. Und aktuell gibt es auch Diskussionen zu den Preisen. Denn bei Renault kritisiert man Ko…
Eine dauerhafte Basis der Menschheit auf dem Mond muss zu einem guten Teil auf Materialien setzen, die dort zu finden sind. Das gilt nicht nur bei Baustoffen und Wasser – auch Solarzellen für die Energieversorgung können vor Ort produziert werd…
Raumfahrt ist heute nichts Ungewöhnliches mehr, bisher führen solche Reisen aber allenfalls zu einer Raumstation. Doch wie könnten lange Reisen im All das Gehirn beeinflussen? Diese Frage hat sich eine Studie gestellt und dabei auf Erfahrungen …
Kurz vor der geplanten Vorstellung des neuen, überarbeiteten Volkswagen ID.2 Urban EV-Konzepts sind jetzt neue Informationen nach außen gesickert. Es geht dabei um den Namen des neuen E-Autos aus Wolfsburg. (Weiter lesen)
Neue Analysen alter Aufzeichnungen zeigen jetzt, dass bei der Erforschung der Gravitation eine direkte Linie zwischen dem Renaissance-Genie Leonardo da Vinci und dem modernen Physiker Albert Einstein besteht. (Weiter lesen)
Lange Zeit konnte die Astronomie nur bedingt weiter sehen als über unser Sonnensystem hinaus, das gilt vor allem hinsichtlich der Planeten. Doch seit einer Weile ist klar, dass es unzählige Exoplaneten gibt und das erfordert auch neue Methoden,…
Lithium-Ionen-Akkus sind nach bisherigem Stand vor allem deshalb nicht als längerfristige Speichermöglichkeit für Strom nutzbar, weil auch sie sich mit der Zeit selbst entladen. Den Grund für dieses Problem hat man nun aber gefunden. (Weiter …
Sterne sind im Nachthimmel zu entdecken, seit die Menschheit nach oben sehen kann. Dass in deren Nähe Planeten existieren, ist zwar schon immer wahrscheinlich gewesen, bewiesen ist das erst vor einigen Jahrzehnten worden. Nun wurde aber ein bes…
Es dürfte wohl kaum etwas Gewöhnlicheres geben, als Wasser und seine verschiedenen Erscheinungsformen als Eis oder Wasserdampf. Trotzdem ist es Wissenschaftlern jetzt gelungen, eine völlig neue Variante von Eis herzustellen. (Weiter lesen)