Feststoff-Batterien gelten zwar als das nächste große Ding in der Elektromobilität, in der Praxis bremsen aber derzeit noch seltsame Probleme ihren Siegeszug. Doch Forscher in Berlin sind dem Rätsel dahinter wohl auf die Spur gekommen. (Weite…
Gravitation kann unter bestimmten Bedingungen Licht erzeugen. Insbesondere in der Frühphase des Universums könnten daher bestimmte Bereiche des Raums ohne erkennbare Lichtquelle geleuchtet haben, wie ein internationales Forscherteam herausfand….
Der Tesla Cybertruck wurde bereits vor Jahren vorgestellt und soll demnächst auch in Produktion gehen. Doch das bedeutet nicht, dass er keine Geheimnisse mehr bietet. Dazu zählt u. a. der Scheibenwischer, denn die Tesla-Welt fragt sich schon la…
Die NASA will zum Mars, das Artemis-Programm soll die nötigen Vorbereitungen leisten. Jetzt hat die Weltraumbehörde das Habitat vorgestellt, in dem der Lebensalltag auf dem roten Planeten erprobt wird. Bald ziehen dafür vier Forscher für ein Ja…
Forschern ist es gelungen, die spektakulären Ausbrüche auf der Oberfläche der Sonne im Miniatur-Format im Labor nachzubauen. Diese Modelle sehen nicht nur ähnlich aus, sondern stoßen auch ähnliche Strahlungen aus wie das Original. (Weiter les…
Die Idee einer mikrobielle Brennstoffzelle ist faszinierend, die Umsetzung eine große Herausforderung. Jetzt ist es Wissenschaftlern gelungen, das Grundprinzip für eine besonders langlebige Biobatterie zu entwickeln. Die hält 100 Jahre und basi…
San Francisco ist die De-Facto-Hautstadt der IT-Branche und deshalb verwundert es nicht, dass gerade dort viele Unternehmen ihre selbstfahrenden Autos testen. Doch das hat auch Tücken, die spezifisch sind, allen voran den Nebel, der die Metropo…
Volkswagen hat für die ID.-E-Auto-Familie ein neu entwickeltes Antriebsaggregat vorgestellt. Damit soll die Effizienz verbessert werden: Der Hinterachsantrieb „APP550“ steigert Fahrleistung und Reichweite. Die ersten Modelle mit dem neuen Antri…
San Francisco ist auch das Herz des Silicon Valley und damit ist man auch ein Zentrum sowie Experimentierfeld für neue Technologien. Das betrifft auch autonom fahrende Autos, denn in der Westküsten-Metropole sind diese längst im Einsatz. Doch d…
Das James-Webb-Teleskop ist seit über einem Jahr im All und man kann bereits sagen, dass die Mission ein voller Erfolg ist. Denn es hat bereits schier unzählige wissenschaftlich wichtige und auch optisch spektakuläre Bilder geliefert – auch aus…