Durch einen Fehler bei der Ausrichtung der Antenne hatte die NASA im Juli den Kontakt zur Raumsonde Voyager 2 verloren. Jetzt heißt es aufatmen: die Weltraumbehörde hat nicht nur Lebenszeichen eingefangen, sondern ist auch dabei, die Kommunikat…
General Motors hat jetzt den offiziellen Einstiegspreis für das handgefertigte Luxus-E-Auto Cadillac Celestiq bestätigt. Los geht es demnach bei schlappen 340.000 Dollar – vor allen exklusiven Optionen, versteht sich. (Weiter lesen)
Seit dem Start des James-Webb-Teleskops Ende 2021 und dessen späterer Inbetriebnahme liefert dieses regelmäßig beeindruckende Aufnahmen des Universums. Nun ist es wieder einmal so weit, Webb konnte den Ringnebel in nie dagewesenem Detailreichtu…
Obwohl die Sonne schon sehr lange im Fokus der Forschung steht, birgt sie doch noch so manche Überraschung. So fanden Forscher jetzt heraus, dass unser Stern sehr viele mehr Gamma-Strahlung ins Sonnensystem schießt als bisher angenommen wurde. …
Tesla hat vor rund sechs Jahren sein bisher günstiges Auto eingeführt, das Model 3. Von dieser Variante dürfte das Unternehmen von Elon Musk schon bald eine überarbeite Version starten, das unter dem Namen „Highland“ entwickelte Fahrzeug dürfte…
Tesla bietet für seine Fahrzeuge eine Reihe an kostenpflichtigen Funktionen. Eine Gruppe Studierender der TU Berlin hat jetzt einen Weg gefunden, eine Vielzahl an softwareseitig gesperrten Funktionen auf Dauer freizuschalten – angeblich lässt s…
Ein neuer Algorithmus, der die Jagd nach bisher unbekannten Asteroiden voranbringen soll, kann schon vor seinem offiziellen Start einen ordentlichen Erfolg verbuchen. Das System hat ein Objekt gefunden, das eine potenzielle Gefahr für die Erde …
Die Entwicklung von Laserwaffen geht in hohem Tempo voran. Erst letztes Jahr hatte Lockheed Martin das US-Militär mit einer Laserkanone mit 300 Kilowatt Leistung versorgt. Jetzt teilt man mit, dass man das System in einem Jahr auf 500 Kilowatt …
Das Ende der Internationalen Raumstation ISS ist absehbar und so langsam kommt Bewegung in die Planung eines Nachfolgers. Um die Aufträge für dessen Bau will sich nun auch der europäische Luftfahrtkonzern Airbus bewerben – diesen hatte hier wo…
Das neue Weltraumteleskop Euclid der europäischen Weltraumorganisation ESA hat erste Bilder geschickt. Diese Fotos von funkelnden Sternen und Galaxien zeigen, dass das neue Weltraumteleskop mit seiner Aufgabe beginnen kann, einen großen Teil de…