Kategorie: Allgemein

Tesla sahnt 150 Millionen Euro EU-Subventionen für Supercharger ab

Tesla erhält erneut einen riesigen Zuschuss für den Ausbau seines Ladenetzwerks in Europa. Der Konzern hat sich EU-Fördermittel in Höhe von rund 150 Millionen Euro für den Ausbau seines Supercharger-Netzes in 22 Ländern gesichert. (Weiter les…

Volkswagen bespricht massiven Stellenabbau im E-Auto-Werk Zwickau

Bereits im Juni waren erste Überlegungen von VW über massive Umstrukturierungen im Konzern laut geworden. Um das Unternehmen auf Zukunftskurs zu bringen, sollte ein Sparkurs eingeleitet werden. Nun gibt es stattdessen die Angst vor dem Stellena…

Senf dazu: China bestrafen, weil Autos zu günstig sind – geht’s noch EU?

Heute hat die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den chinesischen Herstellern die Rute ins Fenster gestellt. Der Grund: Sie mischen den EU-Markt auf, weil sie günstig sind. Zu günstig, meint die EU. Wir fragen uns: Sucht die EU die eie…

Flut chinesischer E-Autos: EU meint, dass die Elektroautos zu billig sind

Die chinesischen Elektroautobauer sind auch in Deutschland und Europa stark auf dem Vormarsch und man kann sogar davon sprechen, dass sie den Markt aufmischen. Das ruft nun auch die EU regulativ auf den Plan, denn man will staatliche Subvention…

K2-18 b: Webb-Teleskop findet Wasser-Planet mit organischen Stoffen

Das James-Webb-Weltraumteleskop dürfte jetzt eine der aufregendsten Entdeckungen seit seiner Inbetriebnahme gemacht haben. Ein Exoplanet, dessen Orbit wohl in der habitablen Zone seines Sternensystems liegt, verfügt über Wasser und organische V…

Einige Tesla-Designer haben den Cybertruck von Anfang an „gehasst“

Tesla bereitet sich derzeit auf den Start des Cybertruck vor und dabei werden auch die letzten (Crash-)Tests durchgeführt. Im Mittelpunkts ist und bleibt dabei das ungewöhnliche Design des Pickup-Trucks. Nun wurde bekannt, dass dieses intern al…

Perseverance: Einzigartiges Experiment liefert sensationelle Ergebnisse

Wenn Menschen auf dem Mars bleiben wollen, brauchen sie Sauerstoff-Quellen. Ein wichtiges Experiment an Bord des Marsrovers Perseverance hat jetzt alle Erwartungen übertroffen. Das wichtige Element lässt sich effektiver aus der Marsatmosphäre g…