Wer dachte, Volkswagen könnte mit einem günstigen Elektroauto in Form des ID.2 bald in größeren Stückzahlen mit Tesla, PSA und Stellantis konkurrieren, wird offenbar eines Besseren belehrt. Laut einem Medienbericht plant VW erst kurz vor Mitte …
Am letzten Tag des Jahres 2023 gingen in einem speziellen Observatorium, das die NASA zur Beobachtung der Sonne nutzt, die Alarmglocken an. An Silvester konnte die stärkste Sonneneruption seit Jahren registriert werden. Es gibt spektakuläre Bil…
Die US-Raumfahrtagentur NASA hat spektakuläre Aufnahmen des Jupitermondes Io veröffentlicht. Nie zuvor war der Mond, der die stärkste bekannte Vulkan-Tätigkeit unseres Sonnensystems aufweist, in einer solchen Detail-Genauigkeit zu erkennen. (…
Feststoffbatterien sollen die nächste große Entwicklungsstufe bei Elektroautos einläuten. Erfolgsmeldungen in Richtung Serienproduktion kamen bisher vor allem aus Fernost. Doch nun soll auch dem deutschen Volkswagen-Konzern ein wichtiger Du…
Tesla ist seit Jahren ein Synonym für Elektroautos und das Unternehmen von Elon Musk entwickelt sich bestens. Doch das bedeutet nicht, dass andere Hersteller nicht noch besser laufen. Denn im vergangenen Quartal setzte sich BYD an die Spitze d…
Forschen ist es gelungen, einen „bioelektronischen Boden“ zu entwickeln, der das Wachstum von Pflanzen in hydroponischen Räumen beschleunigt. Um das Wachstum um rund 50 Prozent zu beschleunigen, setzen die Wissenschaftler leichte Stromstöße ei…
Schwubbs, da ist das Jahr auch schon vorbei. Die WinFuture.de-Redaktion zieht sich jetzt zurück, um die letzten Stunden auf die eine oder andere Weise zu genießen. Natürlich gehen wir aber nicht, ohne allen noch einige Worte mit auf den Weg zu …
SpaceX beendet das Jahr 2023 nicht mit einem, sondern mit zwei Raketenstarts innerhalb nur weniger Stunden vom Cape Canaveral. Die Gesamtzahl der Starts im Jahr 2023 liegt damit bei 98 – zudem hat man sich dicht an einen mehr als 57 Jahre alten…
Von der Toilette in den Himmel: Ein britisches Start-up macht aus menschlichen Hinterlassenschaften einen kohlenstoffarmen Flugzeugtreibstoff. Der neue Treibstoff von Firefly Green Fuels soll ab 2028 bei Wizz Air zum Einsatz kommen. (Weiter l…
Anfang 2024 wird der chinesische Autobauer JAC Motors das erste Serien-Elektrofahrzeug mit lithiumfreier Natriumbatterie auf den Markt bringen. Dabei ist nicht nur die Technik interessant, sondern auch der deutsche Partner von JAC Motors, der p…