Neue Batterie-Technologien brauchen oft einige Zeit, bis sie vom Labor in die Praxis gelangen. Ein neues Design, bei dem man auf die Nutzung von Kobalt verzichten kann, geht hier einen schnelleren Weg: Lamborghini hat beim MIT direkt die Patent…
Schauen wir uns das All im großen Maßstab an, ist die Materie überall relativ gleichmäßig verteilt – so die bisherigen Annahmen. Eine neue gigantische Struktur, die jetzt entdeckt wurde, will nicht zu den bisher gültigen Theorien passen. Die Fo…
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat zuletzt gute Erfahrungen mit einer kleinen Hubschrauber-Drohne auf dem Mars gemacht. Jetzt arbeitet man an einem Flugzeug, das wesentlich größere Bereiche der Oberfläche des Planeten erforschen kann. (Weiter …
Es ist nicht gerade die beste Idee, Mitarbeiter im Kundendienst einfach durch einen KI-Chatbot zu ersetzen. Denn hinter den scheinbar intelligenten Algorithmen steckt eine kaum kontrollierbare Blackbox, wie das Logistikunternehmen DPD jetzt ler…
Echte Outdoor-Fans sind bei Wind und Wetter unterwegs und können sich dank der Bluetti AC60 jetzt sogar auf ihre Stromversorgung verlassen. Die beliebte 600-Watt-Powerstation ist gegen Wasser und Staub geschützt, leicht im Transport und ak…
Bei einem neuen Chip wurden verschiedene Probleme beim Zusammenspiel elektronischer und photonischer Schaltungen beseitigt. Dadurch werden die Hochfrequenz-Bandbreite und die Fähigkeit zur genauen Steuerung der durch das Gerät fließenden Inform…
Die NASA versucht derzeit herauszufinden, wie sie ihren Ingenuity-Mars-Hubschrauber erreichen kann, nachdem der Kontakt zu ihm abgebrochen war. Da das ganze während eines Testflugs passierte, gibt es wenig Hinweise auf das Verbleiben von Ingen…
Japans „Moon Sniper“-Sonde hat es sicher zum Mond geschafft und ist gut gelandet – doch jetzt gibt es einige unerwartete Probleme. Laut der japanischen Agentur für Luft- und Raumfahrt (JAXA) leidet die Sonde unter Energieproblemen. Ihr Schicksa…
Der Mars, eine scheinbar trockene, rote Wüste. Doch immer mehr Hinweise deuten auf enorme Wasservorkommen hin. In neuen Daten hat die ESA jetzt einen spannenden Fund gemacht: Eine Wassereisschicht, die ausreicht, um den gesamten Planeten zu f…
Überall wird aktuell ein Rückgang der Leistungen von Schülern beklagt. Als einen der Hauptgründe dafür wird gern die Zeit des Fernunterrichts während der Corona-Pandemie ins Feld geführt – allerdings verweisen Forscher nun auf ein viel einfache…