Ein US-Start-up will mit einer Fabrik im Weltraum neue Produktionsmethoden möglich machen. Doch nach dem ersten Start und Erzeugung von Medikamenten im All verweigerte die Flugaufsicht den Wiedereintritt. Jetzt darf die Kapsel auf die Erde zu…
Japan will unbedingt zeigen, dass man weiter zu den führenden Weltraumnationen der Welt gehört. Für dieses Ziel von entscheidender Bedeutung: nach einem misslungenen ersten Versuch muss sich am kommenden Wochenende die Next-Gen-Rakete H3 endlic…
Peinliche IT-Panne: BMW hatte ein großes Problem mit einem Server, auf dem sensible Unternehmensinformationen abgelegt waren. Wegen falscher Konfiguration waren diese für jedermann im Netz frei zugänglich. Erst ein externer Sicherheitsfors…
Microsoft hat den Termin für die kommende Auflage seiner Entwickler-Konferenz Build jetzt offiziell bestätigt. Zuvor hatte einer Leaker das Datum für die Veranstaltung im Seattle Convention Center bereits in der Öffentlichkeit gestreut. (Weit…
Das Weltraumunternehmen Starlink schickt regelmäßig neue Satelliten in den Orbit, diese dienen zur Versorgung der Erde mit Internet. Mittlerweile sind es mehr als 5000 derartiger Satelliten. Und nicht alle bleiben auch tatsächlich oben, demnäch…
Tesla hat viele Anhänger, aber auch erbitterte Gegner. Der vielleicht größte Feind des Autobauers von Elon Musk heißt Dan O’Dowd. Dessen Organisation The Dawn Project hat sich dieses Jahr zwei Super-Bowl-Spots mehr als eine halbe Million Dollar…
Ein Projekt der NASA und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat eine sensationelle Entdeckung ermöglicht. Mithilfe eines Teleskops an Bord einer umgebauten Boeing 747 wurden zum ersten Mal Wassermoleküle auf einer Asteroidenob…
Die US-amerikanische Weltraumagentur NASA soll neue Raumanzüge bekommen und diese liefert das private Unternehmen Collins Aerospace. Die neuen Anzüge müssen aber natürlich ausführlich getestet werden und dieser hat nun weitere Tests bestanden. …
Man kann und muss Teslas Full Self-Driving (Beta) kritisch sehen, denn der Elektroautobauer suggeriert hier, ähnlich wie beim Autopilot, dass die Funktion mehr zu leisten vermag, als es tatsächlich der Fall ist. Doch das bedeutet nicht, dass ma…
Der Autohersteller Renault hat jetzt die Produktion einer Wallbox in größerem Stil aufgenommen, die das bidirektionale Laden unterstützt. So können Verbraucher ihr E-Auto zukünftig auch nutzen, um ihren Haushalt mit Strom zu versorgen. (Weite…