Während Gaskraftwerke hierzulande als wichtige Backups für die Erneuerbaren Energien angesehen werden, schaltet man sie anderswo ab und ersetzt sie durch große Batterie-Speicher. Denn diese können wesentlich flexibler auf Versorgungsschwankunge…
Die Kernfusions-Forschung hat in der letzten Zeit in vielen Bereichen Fortschritte gemacht – und nun wurde auch das Konzept des Stellarators noch einmal grundlegend überarbeitet. Dabei setzt man erstmals auf eine Konstruktion mit Permanent-Magn…
Ergebnisse einer großangelegten Umfrage fördern ein eindeutiges Bild zutage: Viele ITler in Deutschland leiden unter hohem Stress und geringer Wertschätzung. Ein Drittel klagt außerdem über mangelnde finanzielle Vergütung. (Weiter lesen)
…
Ein verbessertes Ladeprotokoll könnte die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien deutlich verlängern. Forscher haben eine Möglichkeit gefunden, mit denen sich der Stromzufluss so steuern lässt, dass die schadhaften Veränderungen an den Materia…
Sonnenfinsternisse bieten Astronomen immer wieder ganz besondere Momente, um unseren Stern genauer erforschen zu können – leider finden diese nur selten statt. Daher will die ESA nun künstliche Ereignisse dieser Art hervorbringen. (Weiter le…
Der Automobil-Riese Stellantis hat das erste vollelektrische Fahrzeug der Marke Alfa Romeo vorgestellt – und damit eine Diskussion in Italien entfacht. Die italienische Regierung möchte die Produktion am liebsten stoppen lassen. (Weiter lesen…
Winzige schwarze Löcher, die vom Urknall übrig geblieben sind, könnten die Erklärung für dunkle Materie sein. Das geht aus einer neuen Veröffentlichung von zwei Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts der Universität Lissabon hervor. (Weite…
Sierra Space will kritische Güter wie Militärausrüstung in Zukunft innerhalb von 90 Minuten an den Empfänger liefern. Dazu plant das Unternehmen, die Ware in einer speziell entwickelten Kapsel in den Weltraum zu schießen. (Weiter lesen)
Astronomen konnten inzwischen mit den besten Instrumenten – inklusive des James-Webb-Weltraumteleskops (JWST) – Daten über die bisher stärkste bekannte Explosion im Universum aufzeichnen. Man weiß nun zwar etwas mehr über die Quelle, hat aber m…
Der wahrscheinlich größte Solarpark Europas ist in der Nähe Leipzigs in Betrieb genommen worden. Die Anlage mit einer installierten Maximalleistung von 605 Megawatt wird unter anderem auch die deutschen Datenzentren Microsofts mit Strom versor…