Donald Trump nominiert den Milliardär Jared Isaacman als NASA-Chef. Der SpaceX-Astronaut und Unternehmer soll die Weltraumbehörde in eine neue Ära führen. Doch die Verbindungen zu Elon Musk werfen Fragen hinsichtlich möglicher Interessenkonflik…
Wissenschaftler haben möglicherweise einen entscheidenden Durchbruch für die nächste Generation von Speichertechnologien erzielt. Quasi durch einen Zufallsfund wollen sie den Strombedarf von Phase-Change Memory (PCM) um das Milliardenfache senk…
Ein Team von Physikern hat eine ungewöhnliche Theorie zu primordialen Schwarzen Löchern (PBHs) vorgestellt: Diese Objekte könnten in Planeten oder Asteroiden eingeschlossen werden und deren flüssige Kerne verschlingen, wodurch die Himmelskörper…
Donald Trumps angekündigte Importzölle von 25 Prozent auf Produkte aus Mexiko und Kanada könnten die US-Autoindustrie hart treffen. Besonders GM, Ford und Stellantis müssten mit erheblichen Auswirkungen für Hersteller und Kunden rechnen. (W…
Der deutsche Autobauer ist gerade dabei, seine „Neue Klasse“ zu entwickeln. Mit dem iX3 soll 2025 das erste entsprechende E-Auto auf den Markt kommen. Jetzt gibt es aktuelle Bilder eines Erlkönigs, der zum ersten Mal mit der neuen LED-Lichtsi…
Australien hat in dieser Woche einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht: Über 4 Millionen bzw. ein Drittel aller Haushalte verfügen jetzt über eine Solaranlage. Das allerdings bringt auch ordentliche Herausforderungen für die Netzbetrei…
Seit dem Wahlsieg Donald Trumps mehren sich Spekulationen, dass die von der NASA entwickelte Space Launch System (SLS)-Rakete, ein Schlüsselbaustein des Artemis-Mondprogramms, zur Disposition stehen könnte. (Weiter lesen)
Tesla überrascht mit einer unerwarteten Produktionspause beim Cybertruck. Mitarbeiter in Austin wurden für drei Tage freigestellt. Der plötzliche, aber begrenzte Produktionsstopp des futuristischen E-Pickups wirft Fragen auf, ob die Nachfrage n…
Ford enthüllt den elektrischen Puma Gen-E für 2025. Das kompakte SUV verspricht Effizienz und Praktikabilität, muss sich aber gegen starke Konkurrenz behaupten. Mit kleiner Batterie und ambitioniertem Preis steht der Stromer vor Herausforderung…
Die ESA plant eine bahnbrechende Mission: Zwei Satelliten sollen künstliche Sonnenfinsternisse im Weltall erzeugen. Ziel ist es, die äußere Sonnenatmosphäre zu erforschen und neue Erkenntnisse über Sonnenstürme zu gewinnen. Der Start ist für mo…