Zwischen Finnland und Estland ist das nächste Unterseekabel ausgefallen. Dieses Mal trifft es die Stromversorgung über Estlink 2, man geht wieder von Sabotage aus. Die finnischen Behörden untersuchen den Vorfall. (Weiter lesen)
Das James-Webb-Teleskop hat faszinierende Einblicke in die eisige Welt des „Zentauren“ Chiron gewährt. Die Entdeckung einer einzigartigen Mischung aus Eis und Gas auf seiner Oberfläche könnte neue Erkenntnisse über die Entstehung unseres Sonn…
Ein Sicherheitsforscher hat gravierende Schwachstellen im McDelivery-System der Fastfood-Kette McDonald entdeckt. Er konnte fremde Bestellungen einsehen, Preise manipulieren und sich so massenweise Produkte für nur einen Cent bestellen. (Weit…
Nun ist es wieder so weit: Der für viele wohl schönste Abend des Jahres steht vor der Tür. Wir möchten Euch daher nicht weiter mit Neuigkeiten ablenken und aufhalten und verabschieden uns auch selbst in die Feiertage. (Weiter lesen)
Eigentlich wollte der Hardwarehersteller seinen Kunden nur auf originellem Weg ein frohes Fest wünschen. Doch die durchgeführte Aktion sorgte bei etlichen Nutzern für kurzzeitige Panik. Sie befürchteten einen Befall ihres Systems mit Malware. …
Forscher der Northwestern University haben einen Meilenstein in der Quanten-Teleportation erreicht. Erstmals gelang es, Quanteninformationen über ein Glasfaserkabel zu übertragen, das gleichzeitig regulären Internetverkehr transportierte….
Die rasanten Fortschritte im Bereich der Quantencomputer könnten zukünftig eine ernsthafte Gefahr für die Sicherheit des Bitcoins darstellen. Denn mit ausreichend hoher Rechenleistung solcher Systeme kann die Kryptografie des Systems geknackt w…
Das US-amerikanische Raumfahrtunternehmen Axiom Space hat seine Pläne für den Bau einer kommerziellen Raumstation überarbeitet und angekündigt, die Station, früher als bisher gedacht, in Betrieb zu nehmen. (Weiter lesen)
Die beiden japanischen Autokonzerne Honda und Nissan haben den baldigen Beginn von Gesprächen über eine Verschmelzung angekündigt. Aufgrund des Drucks von Tesla und chinesischen E-Auto-Herstellern planen sie bis 2026 eine gemeinsame Holding. …
Ein historisches Radioteleskop in den Niederlanden empfängt Signale der Voyager 1-Sonde aus den Tiefen des Alls. Amateurastronomen nutzen dabei Technik aus den 1950er Jahren, um mit der 25 Milliarden Kilometer entfernten Sonde zu kommunizieren….