Kategorie: Allgemein

Cyber Monday: Bluetti Stromspeicher, Solaranlagen & Co. reduziert

Ob Solaranlage, Powerstation oder Balkonkraftwerk, Blu­etti ver­sorgt euch zum Cyber Monday mit stark reduzierten An­ge­bo­ten rund um das Thema Energie. Vor allem die tragbaren und mo­du­la­ren Strom­speicher sind günstig zu haben – mit bis zu…

Maextro S800: Mit dieser Luxuslimo will Huawei Bentley & Co angreifen

Der chinesische Konzern hat seine für europäische Märkte irrelevanten neuen Top-Smartphones der Mate 70-Serie vorgestellt. Ferner hat man noch angekündigt, mit einem gigantischen Luxus-Elektroauto gegen Marken wie Maybach, Bentley & Rolls-Royce…

Für rund 12.000 Kilometer pro Jahr: Mercedes arbeitet an Solarlack

Mercedes-Benz entwickelt eine innovative Solarlack-Technologie für Elektrofahrzeuge. Die hauchdünne Beschichtung soll Reichweite und Effizienz deutlich steigern. Damit will der Autobauer rund 12.000 Kilometer pro Jahr zusätzlich quasi aus der L…

Kühlung von Halbleitern mit Licht: Neue Studie zeigt großes Potenzial

Forscher in Japan haben einen Durchbruch bei optischer Kühlung erzielt: Mithilfe von Licht konnten spezielle Nanomaterialien auf Temperaturen unter der Raumtemperatur gekühlt werden. Diese Technik könnte in Zukunft energieeffiziente Kühlsysteme…

Geburt der Marsmonde: Supercomputer bietet dramatische Erklärung

Wie hat der Mars seine eigenartigen Monde bekommen? Eine neue NASA-Studie mit Supercomputern liefert eine dramatische Erklärung für die Entstehung der Marsmonde Phobos und Deimos. Die Simulationen zeigen, wie ein zerbrochener Asteroid zur Bildu…

Rückschlag für Japan: Rakete explodiert, zerstört Weltraumbahnhof

Japans Raumfahrtprogramm erleidet einen herben Rückschlag: Bei einem Test des Epsilon-S-Raketentriebwerks kam es zu einer Explosion. Der Vorfall wirft das gesamte Vorhaben signifikant zurück, Japan wollte im lukrativen Geschäft um die kommerzie…

Ganz anders als Hubble: Sombrero-Galaxie glänzt in neuem Webb-Bild

Das James-Webb-Weltraumteleskop liefert neue Einblicke in die Sombrero-Galaxie. Die Infrarot-Aufnahmen enthüllen eine glatte innere Scheibe und klumpige Staubverteilung im äußeren Ring, was Rückschlüsse auf Sternentstehung zulässt. (Weiter le…

Neuralink will testen, ob Gehirn-Chip einen Roboterarm steuern kann

Neuralink, das Unternehmen für Gehirn-Computer-Schnittstellen von Elon Musk, startet eine neue Studie zur Steuerung eines Roboterarms durch Gedanken. Die Technologie könnte gelähmten Menschen neue Möglichkeiten eröffnen, ist aber noch ganz am A…