Tesla steht vor einer Herausforderung: Millionen Fahrzeuge benötigen möglicherweise ein Hardware-Upgrade für Full Self-Driving. CEO Elon Musk räumt endlich ein, dass die HW3-Computer nicht ausreichen. Eine kostenlose Aufrüstung ist zunächst abe…
Die NASA hat bedeutende Entdeckungen im Material des Asteroiden Bennu gemacht. Die Proben enthalten eine Vielzahl organischer Moleküle und Mineralien, die für die Entstehung des Lebens wichtig sind. Das könnte unser Verständnis der Ursprünge de…
Neue Erkenntnisse stellen bisherige Annahmen über die geologische Aktivität des Mondes in Frage. Forscher entdeckten überraschend junge Oberflächenstrukturen auf der erdabgewandten Seite, die auf eine dynamischere Entwicklung hindeuten als bish…
Ein aktueller ADAC-Test zeigt große Unterschiede bei der Reichweite von Elektroautos im Winter. Während einige Modelle überzeugen, bleiben andere weit hinter den Herstellerangaben zurück. Experten fordern realistischere Angaben für den Winterbe…
Tesla plant im Juni 2025 den Start eines autonomen Robotaxi-Dienstes. Das Unternehmen will im texanischen Austin Fahrzeuge ohne Fahrer einsetzen, die mit einer neuen Version der Full Self-Driving-Software ausgestattet sind. Der Dienst soll auch…
Ein Supermarkt in Costa Rica gewinnt einen Rechtsstreit gegen Nintendo um den Namen „Super Mario“. Der Inhaber darf sein Geschäft weiterhin so nennen. Der Fall zeigt, wie ein Kleinunternehmer sich gegen einen Videospielkonzern in einem Mark…
Ein neu entdeckter Asteroid namens 2024 YR4 birgt eine zwar geringe, aber eben doch reale Gefahr, die Erde zu treffen. Der Asteroid, dessen Durchmesser auf etwa 60 Meter geschätzt wird, befindet sich derzeit in einer Entfernung von rund 43 Mill…
Ein riesiges koronales Loch hat sich in der Sonnen-Atmosphäre aufgetan. Dieses ist fast 800.000 Kilometer breit – die Erde würde also mehr als 60 Mal nebeneinander hineinpassen. Die Region schleudert nun schnellen Sonnenwind in Richtung unseres…
Die NASA macht Fortschritte bei der Entwicklung des X-59-Überschallflugzeugs. Jüngste Tests des Nachbrenners markieren einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Erstflug. Ziel ist es unter anderem, Überschallflüge ohne störende Knalle zu erm…
Die NASA gibt Einblicke in die Steuerung des Orion-Raumschiffs für die Artemis-2-Mission. Die beiden Astronauten demonstrieren in einem Video die manuellen Kontrollen und erläutern, wie sie das Raumschiff während des für 2026 geplanten Mondflug…