Kategorie: Allgemein

Keine Elektronen oder Licht: GHz-Schall-Chip lässt Fachwelt aufhorchen

Forscher haben winzige Schaltkreise entwickelt, die nicht mit Elektronen oder Licht arbeiten, sondern mit Schallwellen im Gigahertz-Bereich. Damit öffnet sich eine neue Chip-Klasse – mit Potenzial für Kommunikation, Sensorik und Quantenchips. …

Astronomie feiert: 6000. Exoplanet bestätigt – tausende in Warteschleife

So mancher wird sich noch an die aufregende Meldung erinnern können, als tatsächlich der erste Planet in einem anderen Sonnensystem gefunden wurde. Was damals eine Meisterleistung war, ist heute fast Normalität. Der 6000. Exoplanet wurde jetzt …

Seltenes unlackiertes Weltuntergangsflugzeug E-4B wurde gesichtet

Ein E-4B Nightwatch Flugzeug der US Air Force wurde in Texas ohne Lackierung gesichtet – ein seltener Anblick, der Einblicke in die Wartungsarbeiten der streng geheimen „Doomsday Planes“ gewährt, die im Krisenfall als fliegende Kommandozentrale…

Ig-Nobelpreise: Abnehmen mit Teflon-Diät und andere Absurditäten

Seit Jahrzehnten suchen Wissenschaftler nach Wegen, die weltweite Adipositas-Krise in den Griff zu bekommen. Ein Forschungsteam schlug nun eine ungewöhnliche Methode vor – und erhielt dafür einen Ig-Nobelpreis: Sie mischten Teflon in Nahrungsmi…

Polarstern 2: Deutschlands neustes Hightech-Forschungsschiff

Nach mehr als vier Jahrzehnten Einsatz wird das altgediente deutsche Forschungsschiff Polarstern abgelöst. Der Neubau soll mit Hybridantrieb, Methanol-Motoren und modernster Forschungstechnik leiser, effizienter und nachhaltiger in die Polarreg…

Zugverspätungen: Die Quantenpyhsik hat im Chaos ein Muster erkannt

Seit Jahren wird in Deutschland nach Wegen gesucht, das Chaos im Fahrplan der Deutschen Bahn besser zu beherrschen – von digitalisierten Stellwerken bis zu neuen App-Systemen. Nun könnte ein unerwarteter Helfer ins Spiel kommen: die Quantenphys…

Platon und Sokrates helfen, ChatGPT neue Prompt-Tricks zu entlocken

Platon und Sokrates als Lehrmeister für ein KI-Modell: Forscher prüften ChatGPT-4 mit einem 2400 Jahre alten Rätsel aus dem Dialog Menon. So zeigte sich, wann die KI nur gespeichertes Wissen abruft – und wann sie im Dialog neue Ideen entwickelt…

Neue Marsfunde enthüllen mehrere potenziell lebensfreundliche Phasen

Forscher haben im Jezero-Krater des Mars gleich mehrere Episoden wasserreicher Veränderungen nachgewiesen. Die neuen Analysen zeigen, wie sich Minerale über Millionen Jahre wandelten – und liefern Hinweise auf potenziell lebensfreundliche Umgeb…

Ukraine zerstört von russischem Militär genutztes Radioteleskop

Ukrainische Spezialkräfte zerstörten ein riesiges Radioteleskop auf der Krim, das Russland zur Steuerung seines Glonass-Navigations­systems nutzte. Der Angriff traf eine einzigartige, aus Sowjetzeiten stammende Anlage im Wert von 150 Millionen …

Wir könnten schon bald explodierende Schwarze Löcher beobachten

Schwarze Löcher gelten als Sinnbild kosmischer Endgültigkeit: Nichts entkommt ihrer Schwerkraft, nicht einmal Licht. Allerdings sind einige von ihnen wahrscheinlich nicht so ewig, wie es scheint – sie können sogar explodieren und wir werden es …