Kategorie: Allgemein

Tesla Model Y: Neue Version nun auch für Deutschland angekündigt

Tesla bringt das überarbeitete Model Y nach Deutschland. Der Elektro-SUV kommt mit frischem Design, verbesserter Technik, aber auch hö­he­rem Preis. Käufer müssen für die ab März erhältliche Launch-Edition min­des­tens 60.990 Euro hinblättern. …

Wer nach „was“ sucht, bekommt von Apple ein Intimpiercing gezeigt

Ein unerwarteter Suchvorschlag bei Apple sorgte für Aufsehen: Wer „Was“ sucht, bekommt möglicherweise ein explizites Bild einer Vulva angezeigt. Der Konzern hat inzwischen reagiert und Änderungen vorgenommen. Was steckt hinter diesem kuriosen V…

Wissenschaftler erfinden mächtige Klasse von neuen Thermometern

Ein neues Quantenthermometer nutzt „riesige“ Atome für hochpräzise Temperaturmessungen ohne Kalibrierung. Das Gerät basiert auf den Eigenschaften von sogenannten Rydberg-Atomen – tausendmal größer als normale Atome. Temperaturmessung wird sich …

Apple rudert zurück: Verzögerungen bei CarPlay 2.0 bestätigt

Apple verschiebt die Einführung des nächsten CarPlay-Systems. Das Unternehmen arbeitet weiterhin mit mehreren Autoherstellern an der Integration. Ein genaues Startdatum bleibt jedoch ungewiss. Die neue Version verspricht eine tiefere Integratio…

Winde mit 33.000 km/h: Supersonic-Planet mit Rekord-Wetter entdeckt

Astronomen haben auf einem Exoplaneten Winde mit Rekordge­schwindigkeiten von 33.000 km/h entdeckt. Die Supersonic-Jetstreams am Äquator des Planeten sind die schnellsten Winde im bekannten Kosmos und zeigen die extremen Wettermuster ferner Wel…

Memristoren gezähmt: Forscher bauen mächtigen analogen Rechenchip

Analog schlägt digital: Forscher am KAIST haben eine neue Computing-Plattform entwickelt, die Videoanalyse in Echtzeit ermöglicht. Der Clou: Statt auf Nullen und Einsen setzt sie auf Memristoren – winzige Bauteile, die Daten sowohl speichern al…

Erster seiner Art: Spanischer Fusionreaktor schafft neue Plasma-Form

Der Tokamak SMART an der Universität Sevilla hat erstmals ein Plasma mit einer speziellen Form erzeugt. Diese Errungenschaft markiert einen wichtigen Schritt zur Entwicklung kompakter Fusionsreaktoren. Die neuartige Plasmaform bringt gleich meh…

10 Jahre in Arbeit mit Hubble: Das Milliarden-Pixel-Foto von Andromeda

Das Hubble-Weltraumteleskop hat das bisher detaillierteste Bild der Andromeda-Galaxie erstellt. Das gigantische Mosaik aus 2,5 Milliarden Pixeln zeigt über 200 Millionen Sterne und liefert neue Erkenntnisse über unsere kosmische Nachbarin. (W…