Chinas neuester Flugzeugträger Fujian hat erstmals erfolgreich seine elektromagnetischen Katapulte getestet und dabei drei verschiedene Flugzeugtypen gestartet – darunter den Stealth-Fighter J-35. Das macht China zur zweiten Nation weltweit mit…
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Mond durch eine Wechselwirkung mit der Erde vor sich hinrostet. Denn immer wieder gelingt Sauerstoffteilchen der Sprung hinüber, was dann zu Oxidationsprozessen an der Mondoberfläche führt. (Weit…
Ukrainische Drohnen haben erstmals zwei seltene russische Be-12-Wasserflugzeuge zerstört. Die sowjetischen Amphibienflugzeuge aus den 1960ern sind bis heute im Einsatz und dien(t)en der Aufspürung und Bekämpfung ukrainische Marinedrohnen (Wei…
Der Start eigener Robotaxi-Dienste im texanischen Austin sollte für Tesla eigentlich den Durchbruch auf diesem Gebiet bringen. Allerdings zeigte sich in erster Linie, dass das Unternehmen nicht mit Konkurrenten wie Waymo mithalten kann. (Weit…
Das James-Webb-Weltraumteleskop hat in Saturns oberer Atmosphäre mysteriöse Strukturen entdeckt. Diese Phänomene könnten mit dem berühmten Hexagon-Sturm verknüpft sein, daher wächst die Begeisterung bei den Forschern. (Weiter lesen)
Ein Tesla-Hacker hat neue Details zu Teslas bevorstehendem abgespecktem Model Y enthüllt, das wahrscheinlich das bisher günstigste Modell des Autoherstellers werden soll. Die E41 genannte Version verzichtet auf viele Komfortfunktionen. (Weite…
Lockheed Martins berühmte Skunk Works Division hat Vectis enthüllt, eine hoch entwickelte Stealth-Drohne für Kampfeinsätze. Das autonome System soll binnen zwei Jahren fliegen und als Begleiter für F-35- und F-22-Kampfjets dienen. (Weiter les…
Es klang wie Science-Fiction, doch war bitterer Ernst: Mit gerichteten elektromagnetischen Impulsen simulierten Einheiten der US Space Force den Angriff auf Satelliten. Das Ziel waren hierbei eigene Modelle. (Weiter lesen)
Ein bemerkenswerter Versuch zweier Tesla-Aktionäre und Social-Media-Influencer, die von Elon Musk versprochene autonome Fahrt durch die USA von Küste zu Küste umzusetzen, ist bereits nach weniger als 100 Kilometern gescheitert. (Weiter lesen)…
Der NASA-Marsrover Curiosity erkundet eine faszinierende Landschaft aus Graten und Mulden am Mount Sharp, die Wissenschaftler als „Boxwork-Terrain“ bezeichnen. Diese spinnenetzartigen Strukturen könnten Hinweise auf unterirdisches Wasser liefe…