Die Polizei in Niedersachsen setzt künftig auf mehr Nachhaltigkeit bei den Uniformen und verstärkt auf Elektromobilität. Die Kriminalpolizei bekommt nun 215 weiße Volkswagen ID.3 für den Einsatz als „Zivilwagen“. Zudem kommen neue Hybrid-Fahrze…
Die Wikipedia-Seiten diverser prominenter Persönlichkeiten wurden jüngst offenbar von einem „Vandalen“ mit Hakenkreuzen versehen. Zunächst wurden einige Nutzer der Online-Enzyklopädie auf den Fall aufmerksam. Mittlerweile haben die Administrato…
Derzeit sind einige Produkte von Lenovo und Huawei zu reduzierten Preisen erhältlich. Außerdem haben wir günstige Monitore von Samsung gefunden. (Lenovo, Samsung)
China will die Geschäfte von Internetkonzernen strenger regulieren. Neue Gesetze sollen unter anderem für mehr Datenschutz sorgen. (Wirtschaft, Datenschutz)
Der Hardware-Hersteller Gigabyte hat einen Produktionsfehler bei einigen seiner Netzteile eingestanden, durch den die Geräte mit einer kleinen Explosion ihren Betrieb einstellen. Nutzern wird nun ein Austausch-Programm angeboten. (Weiter lese…
Die Bluetooth-Hörstöpsel Ear (1) von Nothing arbeiten mit ANC und können regulär bestellt werden, bis zur Auslieferung dauert es noch. (Bluetooth-Hörstöpsel, Audio/Video)
Eine Pressemitteilung bezeichnet Messergebnisse eines Laborexperiments als Lithium-Metall-Akku mit 560 Wh/kg Energiedichte. Das ist nicht die Realität. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Akku, Internet)
Bose bringt mit den QuietComfort 45 (QC 45) in Kürze eine neue Generation seiner vor allem bei Reisenden extrem beliebten drahtlosen Over-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) auf den Markt. Wir haben alle Infos zu den Kopfhörer…
Galaxy Watch 4 oder Galaxy Watch 3 – oder doch das neue Classic-Modell? Wir vergleichen Samsungs zwei jüngste Smartwatch-Generationen und zeigen Euch die wichtigsten Unterschiede zwischen der dritten und vierten Generation. (Weiter lesen)
Das Beheben von Sicherheitslücken ist nicht immer so einfach, wie es anfangs scheint, was nun auch das Team der Glibc erfahren musste. (Open Source, Linux)