Die Spielefirma Epic Games scheint gerichtliche Auseinandersetzungen mit App-Store-Betreibern zu einem Hobby zu entwickeln. Jetzt hat das Unternehmen auf Android den Bogen weit genug überspannt, um auch von Google verklagt zu werden. (Weiter …
Der kleine Funkadapter Luna Display kann jetzt in Windows-PCs gesteckt werden, um das Display eines iPads als zweiten Bildschirm nutzen zu können. (iPad, Grafikhardware)
Die neuen Google-Smartphones Pixel 6 und Pixel 6 Pro sollen nicht nur fünf Jahre mit Sicherheitspatches versorgt werden, sondern auch insgesamt vier Android-Updates erhalten. Damit würden die Flaggschiffe womöglich bis Android 16 im Jahr 2025 u…
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Rund 700.000 Personen sind von einem Datenleck betroffen. Ein Programmierer hatte die Lücke entdeckt und gemeldet – und erhielt eine Anzeige. Von Moritz Tremmel (Datenleck, Server)
Notebooksbilliger.de bietet diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht gibt es allerhand Schnäppchen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, nochmal ordentlich reduziert wurden. (Weiter les…
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Eigentlich hieß es von Microsoft: Rechner, die die Systemanforderungen nicht erfüllen, können zwar an der Beta-Testphase im Insider-Programm teilnehmen und/oder sich später Windows 11 installieren, bekommen dann aber keine (Sicherhe…
Der Internet-Spezialist AVM hat für die Smartphone-App FritzApp TV für Android nun ein Update nachgereicht. Es stehen vor allem Optimierungen an, sowie einige Fehlerbereinigungen für den Multitasking-Modus zur Verfügung. (Weiter lesen)
Microsoft hatte schon in der Entwicklungsphase von Windows 11 immer wieder betont, dass die kommenden Updates für das neue Betriebssystem wesentlich „kleiner“ werden sollen, als das bei Windows 10 möglich war. (Weiter lesen)