Einer Forschergruppe ist jetzt ein Duchbruch gelungen, der ein weiteres Stück Science Fiction bald zur Realität machen könnte: Sie ließen winzige Roboter durch die Blutbahn bis in Gehirne vorstoßen und dort ihre Aufgaben verrichten. (Weiter l…
Das Display des Fernsehers ist 24 Zoll groß und unterstützt nicht mehr die höchsten Auflösungen. Dafür sind TV-Tuner und Android TV dabei. (Fernsehen, Display)
Corona hat die Welt auf den Kopf gestellt und dazu geführt, dass sich viele Bereiche der ( IT-)Wirtschaft verändern. Das hängt damit zusammen, dass wir einen Großteil der Freizeit zu Hause verbringen. Davon profitieren alle Unternehmen, die mi…
Die FSF will die Ernennung des Vorstands transparenter machen. Damit soll dann wohl auch Richard Stallman zur Wahl gestellt werden. (FSF, Richard Stallman)
Der Betreiber von UKW- und DAB+-Antennennetzen Uplink Network setzt Satelliteninternet von Starlink ein. Düsseldorf meets SpaceX. (Starlink, Technologie)
Die Rust-Integration in den Linux-Kernel hat begonnen. Chef-Entwickler Linus Torvalds unterstützt das Projekt eher verhalten. (Linux-Kernel, Programmiersprache)
Vor zwei Jahren gelang es einem Forscherkollektiv, das das Event Horizon Telescope betreibt, erstmals ein Schwarzes Loch zu „fotografieren“. Nun gibt es ein Update, das zeigt das Objekt detaillierter denn je. Die Aufnahme ist faszinierend und …
Ohne CMOS-Akku kann die PS4 offenbar gar nicht genutzt werden. Für Retrogamer kann das in ein paar Jahren zu einem unlösbaren Problem werden. (Playstation 4, Sony)
Besonders dreiste Betrugsmaschen fallen oft am wenigsten auf. So kam eine Frau damit durch, an ihrem Arbeitsplatz im Einkauf für eine Universität über Jahre MacBooks zur Seite zu schaffen und mit dem Weiterverkauf einen Millionen-Betrag zu verd…