Das neue BND-Gesetz ermöglicht dem Bundesnachrichtendienst einen vollen Zugriff auf Internetknoten. Im Interview mit Golem.de erläutert der frühere Verfassungsrichter Hans-Jürgen Papier, warum seine Richterkollegen in Karlsruhe dieses Gesetz akzeptieren sollten. Ein Interview von Michael Kolain (BND, Datenschutz)
Google hat die fertige Version von Android Wear 2.0 veröffentlicht. Von LG wurden auch neue Smartwatches vorgestellt, die allerdings beide nicht für den deutschen Markt geplant sind. Außerdem gibt es Informationen dazu, welche Smartwatches das Update erhalten werden. (Android Wear, Google)
Bandai Namco hat den finalen Erscheinungstermin für den Shooter Get Even bekanntgegeben: Demnach erscheint das Spiel am 26. Mai 2017 neben dem PC für die PlayStation 4 und die Xbox One. Außerdem wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der uns die Handlung ein klein wenig näherbringt. (Weiter lesen)
Mit der so genannten zweiten Zahlungsdienste-Richtlinie will der Gesetzgeber in Deutschland bald gegen Gebühren für bestimmte Zahlmittel im Online-Handel vorgehen. Prominentes Beispiel sind die Aufschläge beim Bezahlen mit Kreditkarte bei der Deutschen Bahn oder bei einigen Fluggesellschaften. (Weiter lesen)
Manfrotto hat mit Xume ein System für Kamerafilter angekündigt, das einen schnellen Wechsel ermöglicht. Die einzelnen Filter werden mit Magneten am Objektiv festgehalten. Möglich machen das magnetische Ringe, die an die Filter geschraubt werden. (Objektiv, Digitalkamera)
Das Smart Home wird häufig mit dem Smartphone oder der Stimme kontrolliert. Die Entwickler von Brilliant Control setzen dagegen auf einen Wandschalter mit Touch Display, der zahlreiche Geräte wie Philips Hue, Sonos oder Nest fernsteuert. (Smart Home, 802.11n)
Wie die Bürosoftware Microsoft Office für MacOS künftig mit der Touch Bar des Macbook Pro harmonieren soll, zeigt Microsoft in einer Vorabversion der Software, die kostenlos ausprobiert werden kann. (Office, OLED)
Samsung und seine Akku-Tochter Samsung SDI schaffen es nicht so recht aus den in diesem Fall negativen Schlagzeigen. Nachdem auch die koreanische Regierung kürzlich bestätigte, dass Design- und Produktionsfehler zu den Bränden des Samsung Galaxy Note7 geführt haben, brach nun in einem Werk in China ein Feuer aus, das auf zur Entsorgung vorgesehen Akkus zurückgeführt wird. (Weiter lesen)
Das Startup Protonet hält den deutschen Crowdfunding-Rekord – muss aber trotzdem in die Insolvenz gehen. Offenbar gelang es nicht, im Markt mit Unternehmensservern und Groupware-Anwendungen zu bestehen. (Security, Groupware)
Es war zwar schon vor einiger Zeit durchgesickert, dass die Slightly Mad Studios an Project Cars 2 arbeiten, doch erst jetzt wurde das Spiel auch offiziell zusammen mit Bandai Namco vorgestellt. Neben ersten Informationen wurde ein Trailer veröffentlicht, der die Rennsimulation in Bewegung zeigt. (Weiter lesen)