München war das Paradeprojekt in Sachen Umstellung auf Open-Source bzw. Linux. Anhänger der freien Software haben sich eine Signalwirkung für viele weitere Stadtverwaltungen in Deutschland erhofft. Doch das LiMux genannte Vorhaben ist nun definitiv am Ende. SPD und CSU haben sich auf eine Rückkehr zu Microsoft verständigt, von der Opposition gibt es natürlich Kritik. (Weiter lesen)
Der Korruptions-Skandal um den südkoreanischen Konzern Samsung weitet sich immer stärker aus. Die Staatsanwaltschaft hat eine Reihe weiterer Manager ins Visier genommen. Aktuell werde von dieser noch geprüft, ob gegen diese Haftbefehle erwirkt werden sollen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. (Weiter lesen)
Das Entwicklerstudio Subset Games stellt vor, woran es nach dem quasi kultigen Faster than Light (FTL) arbeitet: an einem bewusst einfach gehaltenen Strategiespiel namens Into the Beach, in dem Menschen gegen Aliens kämpfen. (Strategiespiel, Games)
Der reguläre Verkauf der smarten Lautsprecher Echo und Echo Dot hat begonnen. Bisher waren Einladungen erforderlich, um die mit Amazons Alexa bestückten Lautsprecher zu bestellen. Die Qualitätsunterschiede bei Alexa sind weiterhin vorhanden. Aber Amazon setzt damit Google unter Druck. (Echo, Amazon)
Amazons intelligenter Lautsprecher ist wohl eine der ungewöhnlichsten Erfolgsgeschichten der vergangenen Jahre: Denn selbst der Hersteller des zylinderförmigen und Alexa-unterstützten Lautsprechers hat nicht damit gerechnet, dass das Gerät ein so riesiger Erfolg sein wird. Entsprechend kämpft Amazon seit der Vorstellung Ende 2014 mit Engpässen. (Weiter lesen)
Sollten sich Elektroautos durchsetzen, werden viele Arbeiter nach Ansicht von VW-Personalvorstand Karlheinz Blessing ihren Job verlieren. Auch bei Mercedes sorgte sich der Betriebsrat bereits um Jobs, da Elektroautos weniger Bauteile benötigen. (Elektroauto, GreenIT)
Am 21. April soll der Verkauf des Galaxy S8 beginnen, vorstellen will Samsung das Smartphone Ende März. Derzeit wird erwartet, dass es wieder zwei Varianten geben wird, allerdings keine Edge-Ausführung. (Galaxy S8, Smartphone)
In die Tasten hauen, ohne die Kollegen zu nerven: Cherry zeigt mit seiner Bürotastatur MX Board Silent, dass das möglich ist. Leider überzeugt uns das Keyboard trotzdem nicht – obwohl es so leise ist wie versprochen. Ein Test von Oliver Nickel (Tastatur, Eingabegerät)
Magic Leap, das Mixed oder Augmented Reality-Headset, das die Phantasien vieler Investoren immens beflügelt hat, hat sich immer noch nicht blicken lassen. Im Grunde wissen nach wie vor nur einige Eingeweihte, warum das so ist und weshalb die Euphorie so groß ist oder besser gesagt war. Nun gibt es ein erstes Bild von Magic Leap, viel zeigt das allerdings nicht vom eigentlichen Headset. (Weiter lesen)
Beim iPhone 7 mit mattschwarzem Gehäuse ärgern sich einige Nutzer über das Abblättern der Farbe. Selbst mit Schutzhüllen sollen die Geräte gelitten haben. Apple will kosmetische Schäden nicht ersetzen. (iPhone 7, Apple)