Das MSI Z270 Krait Gaming ist ein neues Mainboard mit Z270-Chipsatz, das sich vor allem an Gamer richtet und mit einer auffälligen Optik, üppigen Ausstattung und einem speziellen VR-Boost punkten will. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat das Z270 Krait Gaming zusammen mit dem Intel Core i7 7700 getestet. (Weiter lesen)
Der US-Mobilfunker Verizon hat im Sommer des Vorjahres die Übernahme von Yahoo bekannt gegeben, 4,83 Milliarden Dollar wollte das Telekommunikationsunternehmen ursprünglich für das Kerngeschäft des Web-Pioniers hinlegen. Doch wenig später tauchten gleich mehrere riesige Datenlecks auf, deshalb wurde die nun finalisierte Übernahmesumme nach unten korrigiert. (Weiter lesen)
Der Speicher der Nintendo Switch hat eine Kapazität von 32 GByte. Das vom Datenvolumen größte bekannte Spiel benötigt 32 GByte und würde somit als Download nicht auf die Konsole passen – allerdings gibt es eine Lösung. (Nintendo Switch, Nintendo)
Nächste Woche findet der Mobile World Congress statt und erstmals seit langem wird der koreanische Hersteller Samsung sein neues Topmodell nicht in Barcelona vorstellen. Das Gerät wird aber sicherlich dennoch indirekt ein Thema sein, da die Konkurrenz versuchen wird, die Abwesenheit des Galaxy S8 auszunützen. Und zu diesem gibt es nun neue Informationen. (Weiter lesen)
Unitymedia führt seine Analogabschaltung nicht auf einmal, sondern in Stufen durch. In 100 Tagen beginnt für 640.000 Kunden das Ende des Analogfernsehens. (HDTV, Unitymedia)
Mitte Januar hatte HTC offiziell seine kommenden Smartphone-Modelle U Play und U Ultra vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt war es bereits möglich, die Hardware selbst vor die Kamera zu bekommen, doch der Hersteller untersagte noch, die Geräte mit eingeschalteten Displays zu präsentieren, da die Software zu diesem Zeitpunkt alles andere als fertig war. Unser Kollege Lutz Herkner kann euch die beiden Modelle nun aber auch in vollem Betrieb präsentieren. (Weiter lesen)
Seinen eigenen Kabelrouter im Netz von Vodafone anmelden? Was normalerweise kein Problem sein sollte, war in den vergangenen Tagen bei vielen Kunden nicht möglich. (Router, DSL)
Diese Woche wurde die „smarte“ Puppe „My friend Cayla“ von der Bundesnetzagentur verboten, die Behörde hat überdies die Zerstörung des Kinderspielzeugs angeordnet. Der Puppe wird vorgeworfen, eine „verbotene Sendeanlage“ zu sein, der Hersteller Vivid weist das nun aber scharf zurück und will sich juristisch wehren. (Weiter lesen)
Deutlich mehr Leistung für Storage-Systeme: Die neuen Atom C3000 basieren auf der drastisch verbesserten Goldmont-Architektur, zu der Intel endlich Details nennt. Mit bis zu 16 Kernen ziehen die Denverton-Chips mit den Xeon D-1500 gleich, die Intel ebenfalls bis Sommer 2017 aktualisieren will. (Atom, Prozessor)
Trotz einer Zertifizierung als Linux-Administrator findet ein Fachinformatiker keinen Job. Derzeit suchen 3.000 Menschen mit dieser Ausbildung Arbeit. Eine Analyse von Achim Sawall (IT-Jobs, Gehalt)