4.425 Satelliten sind für SpaceX nicht genug. Um die Welt mit Satelliteninternet zu versorgen, hat das Unternehmen die Betriebserlaubnis für zusätzliche 7.518 Satelliten beantragt. (Satelliteninternet, Raumfahrt)
Drucken statt gießen: Ford testet den Einsatz von 3D-Druckern in der Automobilherstellung. Das System von Stratasys ist ein Hybrid aus Roboter und 3D-Drucker. (3D-Drucker, Auto)
Aldi-Süd bietet ab dem 16. März 2017 ein Huawei-Smartphone an, dieses Mal ist es das Einsteigergerät Y6 II Compact. Das Smartphone kommt mit 5 Zoll großem HD-Display, 13-Megapixel-Kamera sowie einem Mediatek-SoC und kostet 130 Euro. Dafür müssen Käufer eine veraltete Android-Version hinnehmen. (Huawei, Smartphone)
Ein kommerzieller Anbieter von Cheating-Diensten ist vor Gericht geradezu in den Boden gestampft worden. Das Gericht untersagte nicht nur den weiteren Betrieb der Services und ordnete die Beschlagnahmung der Webseite an, sondern gab auch hohen …
Mehrere Förderanträge in Brandenburg für mindestens 50 MBit/s sind bewilligt. Das Land bekommt das Geld, der Internetausbau beginnt. Der Landkreis Dahme-Spreewald macht den Anfang. (Internet, Glasfaser)
Netgear wird der Weiterbetrieb rund um die Intel-C2000-basierten NAS-Systeme zu riskant. Seagate hingegen will sich bis heute auf Nachfrage nicht zu möglichen Schäden äußern. Interessanterweise betrifft das auch Western Digital, obwohl eine Antwort dieses Herstellers einfach sein sollte. (Netgear, Intel)
Auf dem Mobile World Congress vergangene Woche hat Nokia ein vielbeachtetes Comeback gefeiert bzw. fortgesetzt, man hat gleich drei Android-Smartphones sowie das neue Nokia 3310 gezeigt. Bei den Touchscreen-Geräten fragen sich viele auch, ob mit der Marke Nokia die Foto-Technologien früherer Tage zurückkehren. Die Antwort lautet allerdings: leider nein. (Weiter lesen)
Für einen Browser ist es längst kein so großer Vorteil mehr, zum Lieferumgang eines Betriebssystems zu gehören, wie noch vor einigen Jahren. Das zeigt sich am ehesten am starken Verlust der Microsoft-Browser, aber auch bei Apple gibt es einen vergleichbaren Trend. (Weiter lesen)
Nur mit Glück oder viel Geld können Spieler in Deutschland derzeit an eine Nintendo Switch kommen – längere Warteschlangen gab es weltweit aber nur an wenigen Orten. Für Besitzer, die Probleme mit den Controllern haben, hat Nintendo eine Hilfeseite eingerichtet. (Nintendo Switch, Nintendo)
Es gibt eine frühe technische Vorschau für den neuen E-Mail-Client Kube, der zum Personal-Information-Manager ausgebaut werden soll. Noch hat er nicht viele Funktionen, weitere sollen auf der Basis eines kleinen stabilen Kerns hinzukommen. (E-Mail, KDE)