Anfang Mai startet der lang erwartete Prozessauftakt im Fall Apple vs. Epic Games. Dabei kommen nun im Vorfeld immer weitere interessante Details ans Tageslicht – unter anderem zu den tatsächlichen Gewinnspannen von Apps, die bei Apple hängen …
Momentan arbeiten zahlreiche Hersteller an neuen Smartphones mit faltbaren Bildschirmen. Auch Huawei möchte in nächster Zeit weitere Foldables auf den Markt bringen. Nun hat der Hersteller ein verbessertes Scharnier patentiert, das an das Surfa…
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen…
Nachdem Microsoft sich in letzter Zeit mit neuen Wallpaper-Paketen sehr zurückgehalten hat, haben die Redmonder nun zwei Hintergrund-Sets veröffentlicht. Die Themes sind auf die Spezial-Edition der von Microsoft angebotenen Bluetooth-Maus abges…
Seit einigen Tagen ist die Verteilung des April-Updates für das Surface Duo im Gange. Nun melden sich immer mehr Nutzer, die von Problemen nach dem Update berichten – und von vermehrten Abstürzen, was das Arbeiten mit dem Smartphone behindert. …
Microsoft baut die Unterstützung von Skype im Web weiter aus. Seit Neuestem können nun auch iPhone- und iPad-Nutzer einfach über Safari für iOS Skype verwenden. Andere Browser bleiben aber weiterhin noch außen vor. (Weiter lesen)
Deutschland könnte die größte Chipfabrik Europas bekommen. Intel macht die Standortentscheidung jedoch von staatlicher Förderung abhängig. (Intel, Pat Gelsinger)
Apple will im Falle einer Reparatur beim iPad Pro 12,9 Zoll mit Micro-LED-Display viel Geld verlangen. Abhilfe schafft nur eine Versicherung. (iPad Pro, Apple)
1&1 bringt die Gratis-Aktion für einen neuen HomeServer+ mit Wi-Fi 6-Unterstützung zurück. Wer jetzt einen DSL-Neuvertrag abschließt, erhält ab dem DSL-100-Tarif den Wi-Fi 6-Router kostenlos und spart so rund 230 Euro. Zudem wurde der Einstieg…
Eine neue Kryptowährung hat zu einem Boom bei Speichermedien geführt. Ein Hersteller warnt, durch Kryptomining könne die Garantie auf SSDs erlöschen. (Solid State Drive, Speichermedien)