Der US-Computerkonzern Apple soll frühe Gespräche mit mehreren chinesischen Batterieherstellern führen, bei denen es um die Belieferung mit Akkuzellen für ein von dem Unternehmen geplantes Elektroauto geht. Apple stellt dabei einige beachtliche…
Berlins Grüne Spitzenkandidatin Jarasch fordert ein Verbrenner-Verbot bis 2030 in der Innenstadt. Die Alternative, E-Autos, bringt aber viel zu wenig. Ein IMHO von Sebastian Grüner (Nachhaltigkeit, Elektroauto)
Im bevorstehenden Sommer, der wieder etwas mehr Tourismus und Spaß verspricht, dürften viele Menschen ihre eingestaubte Action-Kamera hervorkramen und dieses startklar für neue Abenteuer machen. So auch unser Kollege Timm Mohn, der seiner GoPro…
Der Mobilitätsdienstleister Plugsurfing senkt die Preise für alle Arten von Ladesäulen. Doch er bleibt immer noch teurer als die Konkurrenz. (Elektroauto, Auto)
Diverse große Webseiten wie das britische Amazon und die New York Times waren offline. Fastly ist wohl der Grund und hat bereits einen Fix. (Internet, Amazon)
Die Kino-Flatrate MoviesPass hat für ihre Anbieter jetzt auch strafrechtliche Folgen. Die zuständige US-Behörde will die Verantwortlichen unter anderem wegen Betruges anklagen, nachdem sie schlicht nicht liefern konnten, was versprochen war. …
An Autobahnen und Schienenwegen sind die Auflagen der Bundesnetzagentur immer noch nicht erfüllt. Die Betreiber sagen, sie sind unschuldig. Doch nun drohen Bußgelder. (Bundesnetzagentur, Long Term Evolution)
Graphen ist seit vielen Jahren eine Art Wundermittel, das in allerhand Anwendungsgebieten landet oder besser gesagt landen soll. Nun haben Forscher einen Weg gefunden, wie man mit Graphen die Kapazität von Festplatten verzehnfachen kann. (Wei…