Symfonisk: Ikea zeigt Sonos-Lautsprecher im Bilderrahmen
Ikea hat einen neuen Symfonisk-Lautsprecher mit Sonos-Technik vorgestellt. Er soll sich optimal in das Wohnumfeld integrieren lassen. (Ikea, Multi-Room)
Ikea hat einen neuen Symfonisk-Lautsprecher mit Sonos-Technik vorgestellt. Er soll sich optimal in das Wohnumfeld integrieren lassen. (Ikea, Multi-Room)
Es ist eine echte Umweltsauerei die durch verantwortungslose Nutzer verursacht und durch Unternehmen, die keine Verantwortung übernehmen wollen, verschlimmert wird. Alleine in Köln liegen am Grund des Rhein hunderte E-Scooter. Den Anbietern ist…
Es ist eine echte Umweltsauerei die durch verantwortungslose Nutzer verursacht und durch Unternehmen, die keine Verantwortung übernehmen wollen, verschlimmert wird. Alleine in Köln liegen am Grund des Rhein hunderte E-Scooter. Den Anbietern ist…
Ende Mai hat Microsoft sein Wetter- und News-Widget für alle Windows 10-Nutzer freigegeben, dieses soll über die Taskleiste einen schnellen Blick auf u. a. die Temperatur ermöglichen. Doch dieses hat von Anfang an ein Problem: Es ist unscharf u…
Amazon erweitert sein Angebot an zertifizierten und generalüberholten Geräten, zu denen jetzt unter anderem auch der jüngste Echo Dot der vierten Generation gehört. Der smarte Lautsprecher mit Alexa-Sprachsteuerung in Kugelform schlägt mit nur …
Nach dem Ausschluss von Huawei in Großbritannien setzt Vodafone nun auf dem Land auf Open RAN. Die meisten Ausrüster kommen aus den USA. (Vodafone, Samsung)
Wenn Geräte zu alt werden, um aktuelle iOS-Updates zu beziehen, dann hilft Apple bei Problemen mit Sicherheitsupdates nach. So geschehen aktuell mit der Veröffentlichung von iOS Version 12.5.4, die schwerwiegende Sicherheitsfehler ausräumt und …
Sie aus dem Wasser holen zu lassen ist zumindest einem Vermieter der E-Scooter zu teuer. (E-Scooter, Uber)
Die Erfahrungen der letzten Monate haben den Deutschen richtig klar gemacht, wie schlecht es um die Fortschritte bei der Digitalisierung bestellt ist. 94 Prozent gaben in einer Befragung an, „gravierende Defizite“ zu spüren. (Weiter lesen)
Das Realme GT mit Snapdragon 888, schnellem AMOLED-Display und guter Kamera kostet anfangs nur 370 Euro – aber auch zum Normalpreis lohnt es sich. Ein Test von Tobias Költzsch (Realme, Smartphone)