Die Volkswagen-Marke Audi wird sich schneller von Verbrenner-Motoren verabschieden als bisher bekannt. Bereits im Jahr 2026 wird das Unternehmen das letzte Modell vorstellen, das nicht vollelektrisch unterwegs ist. (Weiter lesen)
Nach der Smartphone-App geht es ins VR-Headset selbst: Facebook wirbt künftig in Games beispielsweise für Bio-Supermärkte in der Nähe. (Oculus Rift, Soziales Netz)
Microsoft arbeitet an einem Real Time Messaging Protocol für Teams. Damit können Videokonferenzen auf externe Plattformen übertragen werden. (Teams, Microsoft)
Am Montag startet Amazon mit seinem alljährlichen Prime Day, der für 48 Stunden mit Angeboten in sämtlichen Kategorien lockt. Vor allem Technik-Fans kommen dieses Jahr auf ihre Kosten. Was man alles über den Prime Day 2021 wissen muss, erkläre…
Man muss es kaum noch erwähnen, aber wer diese Woche auf einer einsamen Insel ohne Internet verbracht hat: Windows 11 ist durchgesickert. Die Version, die an die Öffentlichkeit gelangt ist, bietet viele Neuerungen, aber noch fehlt so manches Pu…
Fast alles von Star Wars kann man bei Disney+ streamen. Ein paar Kleinigkeiten haben aber noch gefehlt. Am 18. Juni gibt es Nachschub an neuem Alten. Von Peter Osteried (Star Wars, Disney)
Ab 2026 will Audi keine neuen Autos mit Benzinmotor oder Diesel mehr vorstellen. Ab dem Jahr 2033 ist dann Schluss mit Verbrennern. (Auto, Technologie)
Microsoft liefert über das Windows Update keine Treiber-Aktualisierungen mehr für Betriebssysteme der Windows 7-Gruppe aus. Das liegt aber nur indirekt am ohnehin weggefallenen Support, sondern soll die verbliebenen User vor Abstürzen schützen….