Ab 2026: EU-Staaten sollen auf Post-Quanten-Kryptografie wechseln
Ein EU-Gremium hat den Zeitplan für den Wechsel auf quantensichere Verschlüsselung vorgestellt. Den sollten sich auch NIS2 unterliegende Unternehmen ansehen. (Security, Datenschutz)
Ein EU-Gremium hat den Zeitplan für den Wechsel auf quantensichere Verschlüsselung vorgestellt. Den sollten sich auch NIS2 unterliegende Unternehmen ansehen. (Security, Datenschutz)
China hat im Mai einen neuen Rekord beim Ausbau seiner Solarkapazitäten aufgestellt. Laut aktuellen Daten der nationalen Energiebehörde (NEA) wurden im vergangenen Monat Solarpanels mit einer Peak-Leistung von 93 Gigawatt installiert. (Weiter…
Bei der Fahrradmesse Eurobike hat Bosch einen neuen Motor und Updates der bestehenden Produkte gezeigt. (E-Bike, Wirtschaft)
Nur für kurze Zeit finden bei Media Markt und Saturn die AVM-Markentage statt. FritzBoxen, WLAN-Repeater, Powerline-Adapter und Smart-Home-Produkte sind bis Donnerstag stark reduziert. Wir zeigen euch die besten Angebote aus den Online-Shops. …
Deutsche Autohersteller und Zulieferer wollen eine Softwareplattform für autonomes Fahren entwickeln. Das Projekt verfolgt den Ansatz Code First. (Autonomes Fahren, Auto)
Mit dem Start des Erdbeobachtungssatelliten Biomass beginnt eine neue Ära in der globalen Waldüberwachung. Die ersten Bilder zeigen, wie der ESA-Satellit durch die Baumkronen blickt – bis zum Waldboden und darüber hinaus. (Weiter lesen)
Das PC-Gaming verliert in Deutschland Marktanteile. Eine Entwicklung, die unser Autor aus persönlichen Gründen gut nachvollziehen kann. Ein IMHO von Mike Faust (Unterhaltung & Hobby, Steam)
Mit insgesamt 166 Milliarden Euro soll der Sanierungsstau bei der Verkehrsinfrastruktur aufgelöst werden – unter anderem bei der Bahn. (Deutsche Bahn, Politik)
Japanische Forscher wollen Prozessoren auf 3D-Speicher stapeln. Der Verzicht auf Lötverbindungen soll Chips effizienter und leistungsfähiger machen. (Innovation & Forschung, Wissenschaft)
Statt das Rad selbst neu zu erfinden, können Unternehmen mit KI-Start-ups arbeiten. Was Entscheider wissen müssen, damit das ein Erfolg wird. Ein Ratgebertext von Robin Harbort (KI, SAP)