Pumpspeicherwerk: Schottland treibt Energiewende mit Wasserkraft voran
Keine Staudämme oder Gezeitenkraftwerke, sondern zwei Projekte für Pumpspeicherwerke sollen helfen, die Abhängigkeit von Gas und Atomkraft zu beenden. (Energiewende, Windpark)
Keine Staudämme oder Gezeitenkraftwerke, sondern zwei Projekte für Pumpspeicherwerke sollen helfen, die Abhängigkeit von Gas und Atomkraft zu beenden. (Energiewende, Windpark)
Zwei Charger in einem: Das kompakte USB-Ladegerät Anker 523 kostet bei Amazon nur für kurze Zeit unter 19 Euro. (Technik/Hardware, Amazon)
Das Samsung Galaxy Book5 Pro 360 ist ein Convertible, das auf dem Papier viel verspricht. Mit einem hochauflösenden AMOLED-Display, den neuesten Intel Core Ultra-Prozessoren und bis zu 32 GB RAM könnte es sich als hervorragendes Gerät für versc…
Telekom-Chef Tim Höttges hat die kostengünstige Frequenzverlängerung durch die Bundesnetzagentur gelobt. Doch die Ausbauziele seien „sehr, sehr hoch“. (5G, Telekom)
Trump droht dem taiwanesischen Chip-Giganten TSMC mit Strafzöllen von bis zu 100 Prozent. Der Grund: Er will die Halbleiterproduktion in die USA holen. Dabei investiert TSMC bereits Milliarden in Arizona – doch für Trump ist das offenbar nic…
Wie überwacht man eigentlich verschlüsselte Nachrichten in WhatsApp oder Signal? In Österreich soll ab 2027 genau das möglich sein – allerdings nur bei Terrorverdacht und mit zahlreichen Einschränkungen. Wir erklären, was geplant ist. …
Ein auf seltene Gaming-Hardware spezialisierter YouTuber hat ein ausführliches Teardown- und Test-Video der Valve Steambox veröffentlicht. Es handelt sich offenbar um einen Prototyp einer Art PC-basierter Spielkonsole, die nie auf den Markt kam…
In Erwartung enormer Produktivitätssteigerungen hat US-Präsident Donald Trump alle Regierungsangestellten in die Büros zurückbeordert. Seitdem herrscht Chaos. (Donald Trump, Politik)
Die US-Regierung behauptet, iPhones könnten problemlos in den USA gefertigt werden, doch die Realität ist eine andere. Die Zahlen zu möglichen Preiserhöhungen variieren stark, Experten bezweifeln ohnehin die praktische Umsetzbarkeit einer Produ…
In Daten des großen Teilchenbeschleunigers am Cern ist ein neues Hadron entdeckt worden. Eigentlich hat man Higgs-Bosonen gesucht. (Quark, LHC)