Sportuhr: Amazfit kombiniert neue Sportuhr und Fitnesstracker
Bessere Erholungs- und Trainingsdaten: Amazfit stellt die Sportuhr Balance 2 und den kombinierbaren Whoop-Konkurrenten Helios Strap vor. (Amazfit, Smartwatch)
Bessere Erholungs- und Trainingsdaten: Amazfit stellt die Sportuhr Balance 2 und den kombinierbaren Whoop-Konkurrenten Helios Strap vor. (Amazfit, Smartwatch)
Der taiwanische PC-Hersteller MSI hat sich mit Pixar und Disney zusammengetan, um einen Gaming-PC auf den Markt zu bringen, der komplett im Stil der „Toy Story“-Filmreihe gehalten ist. Dazu gehört auch, dass einige Komponenten wie die Grafikkar…
Die britische Wettbewerbsbehörde möchte unter anderem erreichen, dass andere Unternehmen mit Daten von Google Dienstleistungen entwickeln können. (Google, Datenschutz)
Neue Satellitenbilder zeigen, dass die US-Luftwaffe bei den jüngsten Angriffen auf iranische Atomanlagen offenbar gezielt Kernreaktoren verschont hat. Besonders an der Forschungseinrichtung in Isfahan blieben drei Forschungsreaktoren unberührt…
Ein EU-Gremium hat den Zeitplan für den Wechsel auf quantensichere Verschlüsselung vorgestellt. Den sollten sich auch NIS2 unterliegende Unternehmen ansehen. (Security, Datenschutz)
China hat im Mai einen neuen Rekord beim Ausbau seiner Solarkapazitäten aufgestellt. Laut aktuellen Daten der nationalen Energiebehörde (NEA) wurden im vergangenen Monat Solarpanels mit einer Peak-Leistung von 93 Gigawatt installiert. (Weiter…
Bei der Fahrradmesse Eurobike hat Bosch einen neuen Motor und Updates der bestehenden Produkte gezeigt. (E-Bike, Wirtschaft)
Nur für kurze Zeit finden bei Media Markt und Saturn die AVM-Markentage statt. FritzBoxen, WLAN-Repeater, Powerline-Adapter und Smart-Home-Produkte sind bis Donnerstag stark reduziert. Wir zeigen euch die besten Angebote aus den Online-Shops. …
Deutsche Autohersteller und Zulieferer wollen eine Softwareplattform für autonomes Fahren entwickeln. Das Projekt verfolgt den Ansatz Code First. (Autonomes Fahren, Auto)
Mit dem Start des Erdbeobachtungssatelliten Biomass beginnt eine neue Ära in der globalen Waldüberwachung. Die ersten Bilder zeigen, wie der ESA-Satellit durch die Baumkronen blickt – bis zum Waldboden und darüber hinaus. (Weiter lesen)