Microsoft: Windows hat 400 Millionen Geräte eingebüßt
Im Jahr 2022 hat Microsoft von 1,4 Milliarden Windows-PCs gesprochen. 2025 ist diese Zahl merklich geringer. (Windows, Microsoft)
Im Jahr 2022 hat Microsoft von 1,4 Milliarden Windows-PCs gesprochen. 2025 ist diese Zahl merklich geringer. (Windows, Microsoft)
Die Nintendo Switch 2 wertet einige Klassiker auf. Super Mario Odyssey profitiert von höherer Auflösung, stabiler Framerate und besserer Bildqualität. (Nintendo Switch 2, Nintendo)
2023 war Teslas Model Y der globale Verkaufsschlager – und damit auch das erste Elektroauto überhaupt, das weltweit an die Spitze der Verkaufscharts fuhr. Doch dieser Höhenflug ist 2024 zu Ende. Ein bekanntes Modell meldet sich zurück. (Weit…
Der Prime Day wirft seine Schatten voraus. Schon vor Beginn des viertägigen Sales-Events sind Produkte wie das iPhone 16e deutlich reduziert. (iPhone 16, iPhone)
Wie seltsam physikalische Vorgänge im Quanten-Bereich sein können, zeigt eine aktuelle Forschungsarbeit. In dieser wurde Licht in Zuständen beobachtet, die bisher eigentlich als mathematisches Hilfskonstrukt eine Rolle spielten. (Weiter lesen…
Wie seltsam physikalische Vorgänge im Quanten-Bereich sein können, zeigt eine aktuelle Forschungsarbeit. In dieser wurde Licht in Zuständen beobachtet, die bisher eigentlich als mathematisches Hilfskonstrukt eine Rolle spielten. (Weiter lesen…
Microsoft spricht heutzutage nicht mehr so gerne über die Zahl der Nutzer von Windows. Zuletzt war davon die Rede, dass das Betriebssystem weltweit auf über einer Milliarde aktiv genutzten Geräten läuft. Vor drei Jahren waren es noch 400 Milli…
Satco bietet Direct-to-Device-Dienst für Europa. Vodafone und AST Spacemobile wollen dafür Frequenzen von der Konkurrenz, die auch Starlink haben will. (Vodafone, Mobilfunk)
Apps, die Inhalte verstecken, werden immer beliebter – doch eine neue Methode macht sie sichtbar, ohne sie zu öffnen. Ein Algorithmus erkennt getarnte Anwendungen mit hoher Genauigkeit und bringt damit Ermittlern ein neues Werkzeug. (Weiter l…
Amazon hat eine Endoskopkamera mit Licht im Angebot, mit der man schwer erreichbare Stellen per Smartphone inspizieren kann. (Technik/Hardware)