Marketing: Werbung mit KI im Text schreckt Kunden ab
Wer mit künstlicher Intelligenz wirbt, verkauft schlechter: Forscher belegen, dass die Erwähnung abschreckt – besonders bei teuren Produkten. (KI, Onlinewerbung)
Wer mit künstlicher Intelligenz wirbt, verkauft schlechter: Forscher belegen, dass die Erwähnung abschreckt – besonders bei teuren Produkten. (KI, Onlinewerbung)
Wer komplexe Strukturen im 3D-Druck herstellen will, kommt um Stützmaterial nicht herum. Das Entfernen ist mühsam und kann Teile beschädigen. Forscher hatten jetzt eine smarte Idee: temporäre Stützen, die sich nach dem Druck einfach auflös…
1971 ist es zu Gasausströmungen bei einem Bohrunfall in Turkmenistan gekommen. Eine Fehlentscheidung führte zu einem endlosen Feuer, das langsam eingedämmt wird. (Klima & Umwelt, Energiewende)
In der Debatte um Smartphone-Verbote schaltet sich der Philosoph Peter Sloterdijk ein. Er kritisiert Eltern, die sich „wie Drogendealer“ verhalten. (Bildung, Smartphone)
Existiert ein Hurrikan, den man nicht sieht? Dies scheint das US-Verteidigungsministerium testen zu wollen. Es kündigte überraschend an, keine satellitengestützten Wetterdaten mehr an Wissenschaftler und Wetterdienste weiterzugeben…
Wer an öffentlichen Ladesäulen sein Elektroauto auflädt, zahlt deutlich mehr als über eine Wallbox zu Hause. Der vzbv will, dass sich das ändert. (Ladesäule, Elektroauto)
Microsofts Arbeit an angepassten Chips für Anwendungen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz soll derzeit stark ausgebremst worden sein. Die Massenfertigung des nächsten High-End-KI-Prozessors mit dem Codenamen „Braga“ soll dahe…
Maven hat sich zur Automatisierung des Build-Prozesses in vielen Projekten etabliert. Mit dem Enforcer-Plugin lassen sich dafür strikte Regeln definieren. Eine Anleitung von Marco Dahms (Tools, Node.js)
Diese Powerbank von Anker mit 25.000 mAh ist interessant für alle, die auch unterwegs nicht auf eine Steckdose angewiesen sein wollen. (Technik/Hardware, Notebook)
Ein entlassener IT-Mitarbeiter wollte es seinem Ex-Arbeitgeber heimzahlen. Durch einen gezielten Angriff richtete er Schäden von über 200.000 Euro an. (Security, Server)