Den Aufsichtsbehörden in den USA ist offenbar der Kragen geplatzt. Die FTC hat jetzt Klage gegen den Router-Hersteller D-Link eingereicht, weil dieser nach Ansicht der Behörde einfach viel zu leichtfertig mit der Sicherheit seiner Kunden umgeht und wiederholt wichtige Security-Regeln nicht beachtete. (Weiter lesen)
Die Betreiber von mehreren Servern mit einer sehr frühen Version von World of Warcraft haben den Starttermin einer weiteren PvP-Realm bekanntgegeben. Der Ansturm dürfte enorm sein – auch die Warteschlangen dürften an die Anfangstage des Onlinerollenspiels erinnern. (WoW, MMORPG)
Samsung stellt alle nur denkbaren Geräte her, ein Gaming-Laptop war bisher aber nicht dabei. Mit der diesjährigen CES ändert sich das aber, denn die Koreaner haben in Las Vegas ihren ersten auf Spiele ausgerichteten Laptop, das Notebook Odyssey vorgestellt. Und die neue Serie kann sich auch absolut sehen lassen. (Weiter lesen)
T-Mobile-Chef John Legere feiert in Las Vegas die Erfolge des Mobilfunkbetreibers. Er flucht über die Konkurrenz, macht sie lächerlich und lobt die Telekom-Tochter. (Long Term Evolution, Telekom)
Windows-Design, aber nicht Windows-exklusiv: Microsofts Surface-Keyboard und die dazugehörige Surface-Maus sehen schick aus, setzen auf Bluetooth 4.0 und sollen auch mit anderen Betriebssystemen funktionieren. Das alles hat seinen Preis. (Surface, Microsoft)
Vor einigen Wochen tauchten Gerüchte auf, dass Microsoft die klassische Command-Shell aus seinem Windows-Betriebssystem entfernen könnte. Diesen hat der verantwortliche Microsoft-Manager Rich Turner nun aber in einer ausführlichen Erklärung sehr vehement widersprochen. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat nicht nur mit seinem nahezu randlosen Smartphone Mi Mix für viel Aufsehen gesorgt, das Unternehmen ist inzwischen für seine außergewöhnlichen und mitunter sogar exzentrischen Designs bekannt. Der neueste Fernseher von Xiaomi fällt vor allem durch seine besonders dünne Bauart auf, außerdem bietet er ein interessantes modulares Konzept. (Weiter lesen)
In Las Vegas sind auch im klassischen Notebook-Bereich verschiedene extrem lohnende Geräte zu finden. Unzweifelhaft gehört zu diesen das ThinkPad X1 Carbon von Lenovo, das hier in einer komplett überarbeiteten Variante auf der Elektronikmesse CES präsentiert wird. Das Gerät ist sehr leistungsstark und äußerst leicht, so dass es hohe Ansprüche beim mobilen Arbeiten erfüllen kann. (Weiter lesen)
Forschern ist es gelungen, Tor-Nutzer mit Hilfe von Cross-Device-Tracking via Ultraschall zu identifizieren. In einem Livetest zeigten sie, wie auch staatliche Angreifer die Infrastruktur der Werbefirmen nutzen können. (Tracking, API)
Die Consumer Electronics Show trägt den Endkunden zwar prominent im Namen, viele Hersteller nutzen die Messe in Las Vegas aber auch dazu, Geräte vorzustellen, die vermutlich nie das Licht der Consumer-Außenwelt erblicken werden. Dazu zählt wohl auch Razers „Project Valerie“, ein Gaming-Notebook mit drei Bildschirmen – zwei werden seitlich herausgeschoben. (Weiter lesen)