Der Computerkonzern Apple muss nun doch vor Gericht. Es geht um die Streitfrage, ob das Unternehmen mit seinem AppStore eine Monopolstellung aufgebaut hat und diese nun missbraucht, um sich einen stetigen Strom von Einnahmen zu sichern. Im Grunde geht es also um die zentrale Architektur des iOS-Ökosystems. (Weiter lesen)
Vodafone soll nach internen Informationen eines Beschäftigten dringend nötige Erweiterungen der Kapazität am Backbone aufschieben. Das und ein geplanter Stellenabbau ärgert den Mitarbeiter. Vodafone widerspricht. (Vodafone, Kabel Deutschland)
HTC hat gestern seine neuen Smartphone-Modelle U Play und U Ultra vorgestellt. Allzu oft wird man in 2017 aber wohl nicht mehr schreiben können, dass der taiwanesische Hersteller etwas Neues präsentiert, denn HTC will die Anzahl der Neuvorstellungen halbieren, wie der Chef der HTC-Smartphone-Sparte mitteilte. (Weiter lesen)
Das Verbot der Datenhehlerei soll eigentlich den Handel mit gestohlenen Nutzerdaten erschweren. Doch investigative Journalisten sehen sich dadurch in ihrer Arbeit bedroht. (Security, Vorratsdatenspeicherung)
Am 29. März wurde das Fernsehen in vielen Regionen Deutschlands über DVB-T abgeschaltet, ab 08.11.2017 werden weitere Regionen folgen. Um den Nachfolger DVB-T2 HD nutzen zu können, braucht es neue Empfangsgeräte. Wir liefern alle Infos, damit d…
Erst vor kurzem hat Guerilla Cambridge das Mech-Actionspiel Rigs für Playstation VR veröffentlicht, nun kommt das Aus: Sony schließt sein Entwicklerstudio, rund 50 Mitarbeiter verlieren ihren Job. (Sony, Games)
Das Lenovo Miix 720 ist den sogenannten 2-in-1- beziehungsweise Convertible-Geräten zuzurechnen. Das bedeutet: Es lässt sich sowohl als Laptop als auch als Tablet benutzen. Somit tritt es gleichzeitig in Konkurrenz zu den Surface-Geräten aus dem Hause Microsoft. (Weiter lesen)
Ziel angeben, Fahrzeug rufen, bezahlen: Die neue Version der App Google Maps macht die App von Uber überflüssig. Der Nutzer bucht und zahlt in Googles Karten-App. (Google Maps, Google)
Xiaomi und auch einige andere chinesische Unternehmen haben mit einem Problem zu kämpfen, das hierzulande eher wenige Firmen kennen. Man wächst einfach viel zu schnell. Das Management versucht nun mäßigend einzugreifen und die Bremsen anzuziehen, da die Risiken sonst unkalkulierbar werden könnten. (Weiter lesen)
Hat Whatsapp eine Backdoor? Das behaupten zumindest ein Sicherheitsforscher und der Guardian. Tatsächlich könnte es auch eine weniger spektakuläre Erklärung geben. (Whatsapp, Instant Messenger)