Für Microsofts neue Spielkonsole Xbox One S steht ein erstes, limitiertes Bundle jetzt auch offiziell fest: Gears of War 4, ebenfalls neu angekündigt, wird mit einer Spezial-Ausgabe erscheinen. Konsole und Controller sind Blutrot und mit einem Totenkopf versehen – außerdem wird die Konsole mit einer aufwendigen Laser-Technik die Markierung einer Monsterklaue eingraviert bekommen. (Weiter lesen)
Die Verbreitung von Android 6.0 schreitet voran: In Googles jüngsten Statistiken erreicht Marshmallow 13,3 Prozent. Die Verbreitung der 4er-Versionen von Android hingegen sinkt weiter. (Android, Smartphone)
Der aktuelle Spiele-Hit Pokémon Go schlägt zwar ordentlich ein, wäre nach Ansicht einiger Entwickler aber auf einer anderen Hardware-Plattform wesentlich besser aufgehoben. Das Game ist quasi eine ideale Anwendung für Microsofts HoloLens – wenn diese denn schon in größerem Umfang für normale Nutzer erhältlich wäre. (Weiter lesen)
Enorm viele Compute-Berechnungen, Polygone und Tessellation: Time Spy, die neue Szene des 3DMark, nutzt die Direct3D-12-Schnittstelle inklusive Async Shading und Explicit-Linked-Multi-GPU. (3DMark, Benchmark)
Twitch hat mit dem angekündigten Wechsel von Adobe Flash auf HTML5 begonnen – vorerst nur für Abonnenten. Gleichzeitig gibt der Dienst bekannt, keine Videos mehr mit Werbung für Waffen-Skins von Valve zu übertragen. Stattdessen hat sich das Videoportal ungewöhnlich politische Inhalte gesichert. (Twitch, HTML5)
Fujitsus Workstation-Serie Celsius M740 soll vor allem leise arbeiten und kann dank Störsicherheit auch in medizinischen Umgebungen eingesetzt werden. Zudem gehört sie seit kurzem zur Long-Lifecycle-Gruppe mit langer Verfügbarkeit. Bei der Aktualisierung setzt das Unternehmen auf Broadwell-Xeons. (Fujitsu, PC-Hardware)
Eine der bekanntesten Figuren der deutschen Startup-Szene ist tot. Der Gründer des Unternehmens Unister, Thomas Wagner, kam gestern bei einem Flugzeug-Absturz ums Leben. Die Firma betreibt diverse bekannte Portale wie Ab-in-den-Urlaub.de und Fluege.de. (Weiter lesen)
Mit der Tastenkombination ALT+DRUCK können unter Windows Screenshots erstellt werden. Will man in Sachen Bildschirmfotos etwas mehr Optionen, kann ShareX (Version 12.2) helfen. Die kostenlose Software bietet viele nützliche Tools, um Screenshot…
Im Streit um den Zugriff von US-Behörden auf Rechenzentren in Europa von Microsoft ist eine Entscheidung zugunsten des Unternehmens gefallen. Ein Sprecher des US-Justizministeriums glaubt, dass dies die öffentliche Sicherheit untergrabe. (Cloud Computing, Internet)
Google Fiber behauptet, den Großteil seiner Netzausrüstung selbst zu bauen. Doch ein Branchenexperte von Huawei hat andere Informationen. Und auch Facebooks Darstellung der eigenen GByte-Netzansätze sieht er kritisch. (Google Fiber, WLAN)