Erneut ist ein Router vom Typ Ubee von schweren Sicherheitsproblemen betroffen. Angreifer können Admin-Zugang erlangen und beliebige Kommandos auf dem Gerät ausführen. Das Gerät wird unter anderem von Unitymedia eingesetzt. (Security, WLAN)
Einen überraschenden Streik führen heute zum Prime Day die Beschäftigten an einem Standort von Amazon durch. Die Arbeitsniederlegung dauert den ganzen Tag. (Amazon, Verdi)
Das finnische Mobile-Gaming-Studio Rovio ritt lange Zeit auf einer unglaublichen Erfolgswelle, seinen Megahit Angry Birds veröffentlichte man natürlich auf jeder Plattform, die man finden konnte. Zuletzt ist der Hype merklich abgekühlt, das Studio hatte auch mit wirtschaftlichen Turbulenzen zu kämpfen. Das ist auch der Grund, dass man sich künftig auf iOS und Android konzentrieren will. (Weiter lesen)
Der KDE-Entwickler Martin Gräßlin beschreibt aktuelle Probleme bei der Unterstützung von Multi-Screen-Setups im Plasma-Desktop. Dabei wird klar, dass viele Fehler außerhalb von Plasma selbst liegen – und zwar vor allem im X11-Grafikstack. (KDE, X Window System)
Der taiwanische Computerkonzern ASUS hatte erst auf der Computex vor gut einem Monat mit dem Zenfone 3 Deluxe sein neuestes High-End-Smartphone angekündigt. Jetzt hat das Unternehmen noch einmal nachgelegt und bekanntgegeben, dass man das Gerät als erster Hersteller mit dem Qualcomm Snapdragon 821 ausrüsten wird. (Weiter lesen)
Der US-Medienkonzern Warner Bros. hat ein Verfahren der amerikanischen Wettbewerbsaufsicht FTC beigelegt, bei dem es vor dem Vorwurf ging, dass man einer Reihe bekannter YouTube-Stars teilweise zigtausende Dollar zahlte, damit diese positive Beurteilungen für einige Spiele des Unternehmens veröffentlichten. (Weiter lesen)
Das neue Honor 8 ist wieder eine günstige Version des aktuellen Huawei-Topgerätes P9. Es hat ebenfalls eine Dual-Kamera, das Gehäuse ist aus Glas. In China kostet die günstigste Version umgerechnet 270 Euro. (Honor, Smartphone)
Die Shooter-Reihe Battlefield ist nicht gerade für ihre besonders tiefgründige Story bekannt, dennoch gibt es Pläne, aus der Electronic Arts-Marke eine TV-Serie zu machen. Die Produktionsfirmen Paramount Television und Anonymous Content haben sich die Rechte an Battlefield gesichert. Eine Garantie, dass es eine derartige Serie tatsächlich geben wird, ist das aber auch nicht. (Weiter lesen)
Kostenlos für Schüler und nur 13 britische Pfund für alle anderen: Für den Microbit-Lerncomputer gab es zwar bereits viel Lob. Doch die Platine kann Schülern das Thema verleiden, und auch Hobbybastler sollten sich den Kauf eher zweimal überlegen. (Arduino, Bluetooth)
Kostenlos für Schüler und nur 13 britische Pfund für alle anderen: Für den Microbit-Lerncomputer gab es zwar bereits viel Lob. Doch die Platine kann Schülern das Thema verleiden, und auch Hobbybastler sollten sich den Kauf eher zweimal überlegen. (Arduino, Bluetooth)