Der Stellenabbau beim Hamburger Entwicklerstudio Goodgame geht weiter: Rund 200 Mitarbeiter verlieren offenbar ihren Job. Das erst kürzlich abgetretene Management kehrt zurück an die Spitze. (Goodgame Studios, Games)
Microsoft verzichtet bei Project Scorpio auf schnellen On-Chip-Speicher und setzt offenbar weiterhin auf Jaguar-Kerne. Die Xbox beherrscht wie die Playstation 4 Pro sogenanntes Checkerboard-Rendering, Microsoft rät aber zu gröberen Effekten und dynamischer Auflösung statt durchweg zu 4K-UHD. (Xbox, Playstation 4)
Der Compiler für Microsofts Shader-Sprache HLSL ist Open Source. Das Werkzeug ist Teil von DirectX 12 und basiert auf LLVM sowie dessen Frontend Clang. HLSL ist damit effektiv nicht mehr proprietär und für die Treiberentwickler ergeben sich daraus einige Vorteile. (DirectX-12, Microsoft)
In den Verträgen der Telekom wird jetzt auf die Vergänglichkeit der UMTS-Lizenzen hingewiesen. Die Frequenzen waren immer nur bis 2020 zugewiesen. (5G, UMTS)
Eine eigentlich schon recht alte Malware für Android-Smartphones ist noch immer aktiv und soll jetzt mit einer neuen Variante noch einmal eine größere Wirkung entfalten. Das Original „HummingBad“ kam vor fast einem Jahr auf – und das neue „HummingWhale“ ist noch leistungsfähiger. (Weiter lesen)
Schicke Grafik, aber erstaunlich moderate Systemanforderungen: Ubisoft nennt im Detail, welche Hardware PC-Spieler benötigen, um mit Wikingern oder Rittern in For Honor in die Schlacht zu ziehen. (For Honor, Ubisoft)
Ende dieses Jahres soll mit Microsofts Project Scorpio die leistungsstärkste Konsole aller Zeiten auf den Markt kommen. Allzu viele Details zur Technik waren bisher nicht bekannt, in einem für Entwickler gedachten „Whitepaper“-Dokument gibt es aber neue konkrete Hinweise auf die Hardware der Konsole. Und das bedeutet in erster Linie das Aus für das umstrittene ESRAM der ursprünglichen Xbox One. (Weiter lesen)
Der Vertrag der Telekom mit Innogy kam für viele überraschend und mehr ist in Vorbereitung. Doch wer ist eigentlich Innogy in der Telekombranche? (Glasfaser, DSL)
Heilung für Patienten mit großflächigen Verletzungen und günstiges Material für Kosmetik- und andere Tests: Spanische Forscher haben ein 3D-Druckverfahren entwickelt, um menschliche Haut künstlich herzustellen. (Bioprinting, 3D-Drucker)
Mit Resident Evil 7 Biohazard ist ab sofort der neueste Ableger der legendären Horrorserie im Handel erhältlich. Passend dazu darf natürlich der obligatorische Launch-Trailer nicht fehlen, den Capcom nun veröffentlicht hat. Resident Evil 7 beruft sich wieder stärker auf die erfolgreichen Horror-Wurzeln der Reihe, gruselt gleichzeitig aber aus einer vollkommen neuen Perspektive. (Weiter lesen)