Author Archives: Mitarbeiter

Pornos auf Youtube: Illegale Hoster umgehen Content-ID-System

Virtual Reality, VR, 3d, Porno, Pornographie, pornhub
Youtube besitzt ein komplexes Filtersystem, welches urheberrechtlich geschützte Inhalte erkennt und die betroffenen Videos bei Verstößen sperrt. Einigen Hostern ist es nun offenbar gelungen, dies zu umgehen: Viele pornografische Inhalte sollen so auf Youtube gehostet werden. (Weiter lesen)

Apple iOS: Eine einzige Kette von Emojis lässt iPhones abstürzen

Apple, iOS, iOS 10
Das ging schnell: Nachdem der Hacker Vincedes3 bereits im letzten Monat eine Schwachstelle in Apples iOS entdeckt hatte, welche die Nachrichten-App zum Absturz brachte, ist ein neuer Exploit aufgetaucht. Dieses Mal stürzt gleich das gesamte Smartphone hierbei ab. (Weiter lesen)

Microsoft: Testversion bringt Cortana auf Android-Sperrbildschirme

Windows Phone 8.1, Cortana, Sprachassistent, Halo, Halo 4
Die digitale Sprachassistentin Cortana ist bereits seit längerer Zeit für Android-Geräte verfügbar. Im Vergleich zu Windows ist die Android-App jedoch noch recht kompliziert. Dies möchten die Redmonder nun verbessern: Die Anwendung kann nun auch vom Startbildschirm aus verwendet werden. (Weiter lesen)

Pure Base 600 – Günstiges Silent-Gehäuse von be quiet! im Test

Test, Zenchilli, Zenchillis Hardware Reviews, PC-Gehäuse, Tower, be quiet, Pure Base 600, Pure Base
Das Pure Base 600 ist mit einem Preis von unter 100 Euro der bislang günstigste Midi-Tower des deutschen Herstellers be quiet!. Es richtet sich somit vor allem an preisbewusste Kunden, die aber dennoch Wert auf ein modulares und gedämmtes Gehäuse legen. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt, wie gut sich das Pure Base 600 mit geeigneter Hardware bestücken lässt und fasst positive wie negative Aspekte beim Einbau des Testsystems zusammen. (Weiter lesen)

Vodafone Wartungsmissgeschick: Fritzboxen verlieren Einstellungen

Logo, Ifa, Vodafone, IFA 2014, Fahnen
Ein Wartungs-Update hat beim Internet-Provider Vodafone zu unbeabsichtigten Problemen geführt. Nutzer meldeten nach der Aktualisierung der Fritzbox-Modelle der 6490er-Serie für den Betrieb im Vodafone Kabel Deutschland Netz, dass ihre persönlichen Einstellungen überschrieben wurden. (Weiter lesen)