Unter dem Codenamen Volta hat Nvidia seit einiger Zeit an einer neuen GPU-Architektur gearbeitet. Nun ist diese fertig und Konzernchef Jen-Hsun Huang präsentierte auf der GPU Technology Conference 2017 mit dem Tesla V100 das erste praktische Ergebnis dieser Arbeit. (Weiter lesen)
Schon bei der Präsentation von Teslas Solar Roof hatte Elon Musk behauptet, das Solardach werde günstiger sein als der US-Durchschnitt bei Solardächern. Jetzt kann das Dach bestellt werden – es könnte für manchen Nutzer tatsächlich günstiger sein als ein normales Dach. (Tesla, Elektroauto)
Digitale Assistenten sind ein großes Thema – auch für Microsoft. Der Hersteller hat eine Reihe von Skills für Cortana vorgestellt und einige Details zu künftigen Cortana-Plänen genannt. HP plant Cortana-Geräte und Intel will ein Referenzdesign entwickeln. (Cortana, Microsoft)
Der Snapchat-Anbieter Snap ist Anfang März an die Börse gegangen und damals träumte schon so mancher vom nächsten Facebook. Skeptiker hingegen meinten, dass die Euphorie grundlos sei und befürchteten schon, dass Snap das Zeug zur größten Blase der jüngeren Vergangenheit hat. Und das scheint sich nun zu bewahrheiten. (Weiter lesen)
Die Telekom kann in Deutschland viele Neukunden im Festnetz gewinnen. Das US-Geschäft von T-Mobile läuft hervorragend. Doch eine Beteiligung führt zu einem massiven Gewinnrückgang, der jedoch nicht dramatisch ist. (All-IP, Telekom)
Ein schnelles Fertigsystem mit Mac-Pro-Optik, doppelter Wasserkühlung und dezenter Beleuchtung: Der Corsair One Pro ist ziemlich einzigartig – und die Idee wurde obendrein gut umgesetzt. Einzig die SSD und noch ein Bauteil enttäuschen. Ein Test von Marc Sauter (Corsair, Blender)
Bisher haben US-amerikanische Behörden Flüge aus mehreren arabischen Ländern ins Visier genommen und ein Verbot ausgesprochen, wonach man Geräte, die größer sind als ein Smartphone nicht länger in den Passagierraum eines Flugzeuges mitnehmen darf. Nun scheint es fix zu sein, dass diese Maßnahme demnächst auch auf Europa ausgedehnt wird. (Weiter lesen)
Nvidias DGX-1, die wassergekühlte DGX-Station und das HGX-1 eignen sich für Deep Learning. Die Preise haben es in sich, frühe Käufer erhalten aber ein kostenloses Volta-Upgrade. Alle drei Systeme basieren auf der neuen Tesla V100. (Nvidia Volta, Server)
Keine GTC-Keynote ohne Sportwagen: Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang hat zusammen mit Koenigsegg das Project Holodeck vorgestellt. Nutzer können in einem virtuellen Raum in Form von per Motion Tracking erfassten Avataren interagieren. (Nvidia, Jen-Hsun Huang)
Microsoft hat heute mit einem Groß-Aufgebot an neuen Software-Gimmicks die Entwicklerkonferenz Build 2017 eröffnet. Große Überraschungen waren zwar nicht dabei, das war für den ersten Tag aber auch nicht zu erwarten. Wir waren für euch live vor Ort und haben schon einige der Neuvorstellungen in separaten Artikeln (am Ende dieses Beitrags verlinkt) genauer gezeigt. Mit diesem Video fasst Markus Kasanmascheff für euch zudem die Highlights der ersten Build-Keynote zusammen und kommentiert, … (Weiter lesen)