Bahnfahren ohne Ticket, aber nicht kostenfrei – das verspricht der Bahnchef für die Zukunft. Außerdem will er mit dem Ausbau der Videoüberwachung mehr Sicherheit an Bahnhöfen schaffen. (Deutsche Bahn, WLAN)
Die auf dem NSA-Exploit Eternalblue basierende Ransomware-Kampagne konnte zwischenzeitlich eingedämmt werden, hat aber weltweit Spuren hinterlassen. Der große finanzielle Erfolg ist zumindest bislang ausgeblieben. (Ransomware, Virus)
Microsoft hat vor einigen Wochen damit begonnen, das Xbox Rewards Programm in das neue Microsoft Rewards Programm zu überführen. Den Anfang machte die Änderung zunächst in Australien, jetzt steht das Programm kurz vor seinem Start in Großbritannien. (Weiter lesen)
Bereits letzte Woche hat ein Marktforscher des Unternehmens KGI Securities vermutet, dass Apple schon bald Konkurrenz zu Amazons Echo ankündigen wird. Doch auch eine Aktualisierung der iPad Pro-Serie gilt als überfällig: Diese ist nach wie vor noch unverändert erhältlich. (Weiter lesen)
Im Falle des Kryto-Trojaners WannaCry geht jetzt das Scherbenaufsammeln los. Nachdem ein Sicherheitsforscher durch Zufall einen eingebauten Kill-Switch in der Ransomware gefunden hat, starten jetzt auch die Ermittlungen in Deutschland. (Weite…
Der Chiphersteller Intel möchte möglicherweise das Namensschema der eigenen Prozessoren überarbeiten: Für den Verbraucher soll die Unterscheidung zwischen den kommenden Kaby-Lake-X-Modellen sowie den leistungsstärkeren Skylake-X-Prozessoren vereinfacht werden. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Qualcomm steht aktuell auch in seinem Heimatland den USA unter Beschuss durch die Kartellbehörden. Nun nimmt der ganze Prozess wieder an Fahrt auf: Intel und Samsung stärken der Handelskommission FTC den Rücken und stellen sich im Patentstreit damit auf die Seite von Apple. (Weiter lesen)
Die Veröffentlichung des Actionspiels The Surge steht kurz bevor, weshalb Focus Home Interactive und das Entwicklerstudio Deck13 nun den offiziellen Launch-Trailer veröffentlicht haben. Das Video zeigt vorab schon einmal, welche Gefahren die Spieler im Komplex des CREO-Megakonzerns erwarten. (Weiter lesen)
Mit 200 km/h auf einem Schlitten unter der Stadt hindurch: Elon Musk will den Autoverkehr von der Straße unter die Erde verlegen. Sein Unternehmen The Boring Company hat den Autotransportschlitten erstmals getestet. (Elon Musk, Internet)
Ab in die Werkstatt: Fiat Chrysler ruft die Besitzer von Pickups vom Typ Ram auf, ein Software-Update installieren zu lassen. Bei bestimmten Unfällen kann aufgrund eines Software-Fehlers das passive Sicherheitssystem des Fahrzeugs versagen. (Automotive, Technologie)