Apple beendet die aktuelle Beta-Runde und hat die finalen Versionen von iOS 10.2.1, MacOS Sierra 10.12.3, WatchOS 3.1.3 und TVOS 10.1.1 veröffentlicht. Neue Funktionen gibt es nicht, dafür aber Fehlerbehebungen. (iOS, Mac OS X)
In Apples Support- und anderen Foren häufen sich Meldungen, denen zufolge die Airpods von Apple bei Telefonaten gelegentlich die Verbindung zu dem iPhone verlieren, mit dem sie verbunden sind. (Apple, Sound-Hardware)
Der Plus Messenger 4.9.0.3 (ehemals Telegram Plus) ist ein kostenloser und quelloffener Messenger für Android, der die API von Telegram nutzt und so die Kommunikation mit anderen Nutzern des beliebten Messaging-Dienstes erlaubt. Im Vergleich zu…
Streaming hat für einen kompletten Umbruch im Musikbusiness gesorgt. Wie jetzt eine Untersuchung zeigt, kommen Künstler bei Apples Musikservice deutlich besser weg als bei der Konkurrenz von Spotify. Streams soll Apple bis zu 70 Prozent besser bezahlen. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenkonzern Google will in diesem Jahr eine Reihe von Tools für die Plattform des Mini-Rechners Raspberry Pi bereitstellen. Auf diese Weise soll die Bastler-Community mit Software ausgestattet werden, die bisher oft noch auf andere Bereiche beschränkt ist. (Weiter lesen)
Chinas nächste Mondmission startet in diesem Jahr: Die Raumfahrtagentur CNSA will ein Landefahrzeug zum Mond schießen, das dort Proben sammelt und wieder zur Erde zurückbringt. (Mond, Raumfahrt)
Trotz vieler Aufklärungsarbeit und Bußgeld steigt die Zahl der Unfälle, die durch die Nutzung von Mobilfunkgeräten am Steuer verursacht werden, weiter an. Jetzt sprechen sich Verkehrsexperten für eine Verschärfung der Bestrafung bis hin zum Fahrverbot aus. (Weiter lesen)
Über den Taskmanager von Windows lässt sich die Priorität laufender Prozesse verändern, was in vielen Fällen für eine Beschleunigung der zugehörigen Anwendung sorgt. Leider gibt es keine Möglichkeit, mit den Bordmitteln des Betriebssystems die neue Zuweisung der Priorität permanent zu speichern oder beim nächsten Start des Programms automatisch wiederherzustellen. Unser Kollege von SemperVideo zeigt zwei Möglichkeiten, wie dies dennoch gelingt. (Weiter lesen)
Gerade erst hatte Sony die Aktualisierung auf Android 7.0 alias Nougat für eine Reihe weiterer Geräte veröffentlicht, da muss der Hersteller die Updates schon wieder zurückziehen: Bei einigen Nutzern sind Probleme aufgetreten, die Sony lösen will, bevor die Verteilung weitergeht. (Sony, Android)
Nikon hat nach längerer Zeit einen Nachfolger zu seiner Einsteiger-DSLR D3300 auf den Markt gebracht. Und besonders viel sollte man sich davon nicht erwarten und vielleicht doch eher ein günstigeres Angebot für den Vorgänger annehmen. Das zeigte eine genauere Betrachtung der Kamera durch unsere Kollegen von ValueTech TV. (Weiter lesen)