Eine der letzten großen Institutionen der BitTorrent-Ära ist von uns gegangen: Die Plattform ExtraTorrent hat ihre Pforten für immer geschlossen – und zwischen einer entsprechenden Ankündigung und der Abschaltung vergingen letztlich nur wenige Minuten. (Weiter lesen)
Das Blackberry Keyone ist ein Android-Smartphone mit fest verbauter Hardwaretastatur. Das Tippen darauf macht Freude und die Einschränkungen des kleineren Displays sind zu vernachlässigen. Leider ist die Akkulaufzeit sehr kurz und die Kamera enttäuscht. Ein Test von Ingo Pakalski (Blackberry Key One, Smartphone)
Die noch aktuellen Standard-Emoji von Android hatten zwar auch ihre Anhänger, die meisten aber hassten die so genannten Blobs. Der Suchmaschineriese hat bereits vor einer Weile bekannt gegeben, dass man sie überarbeiten will, die Emoji sollten menschlicher werden. Demnächst ist es tatsächlich soweit, Google hat im Zuge seiner Entwicklerkonferenz I/O bestätigt, dass mit Android O neue Emoji kommen. (Weiter lesen)
Vom Test zum Ernstfall: Aus einem Test von Project Loon in Peru ist ein richtiger Einsatz geworden. Nach Überschwemmungen versorgen die Ballons des US-Konzerns Alphabet die Bewohner einiger betroffener Gebiete mit Internet aus der Luft. (Project Loon, Google)
Die Europäische Kommission hat eine Strafe in Höhe von 110 Millionen Euro gegen Facebook verhängt, weil das Unternehmen bei der Übernahme von WhatsApp falsche Angaben zu seinen Plänen für die Verwendung von Nutzerdaten gemacht hat. Damit ist Facebook die erste Firma, die nach den bereits 2004 eingeführten Regelungen für die Fusion von Unternehmen abgestraft wird. (Weiter lesen)
Bisher gab es zur kommenden Science-Fiction-Serie Star Trek: Discovery, nur einen Teaser, der nichts Inhaltliches offenbarte. CBS hat jetzt den ersten Trailer veröffentlicht, der auf ein hohes Produktionsbudget schließen lässt. (Star Trek, Fernsehen)
Die Zeiten aufsehenerregender Hardware-Experimente scheinen vorbei zu sein: Anstatt mittelfristig zum Scheitern verdammte Geräte wie die Google Glass zu zeigen, konzentriert sich Google bei der diesjährigen I/O auf das, wofür die Konferenz eigentlich steht – das Entwickeln. Eine Analyse von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner (I/O 2017, Google)
Die Ransomware-Kampagne WannaCry gibt China die Gelegenheit, die ständigen Vorwürfe der US-Regierung endlich einmal mit aller Deutlichkeit zurückzugeben. Der Vorfall sei nur ein Beispiel dafür, wie die USA die Verbesserung der IT-Sicherheit aktiv untergrabe, hieß es in staatlichen Medien. (Weiter lesen)
Der Streamingdienst Netflix hat mit den Vorarbeiten für eine neue Serie auf Basis von The Witcher begonnen. Für Autor Andrzej Sapkowski ist es eine Chance, wieder mehr Einfluss auf sein Material zu bekommen. (The Witcher, Rollenspiel)
Da ist er nun also, der erste Trailer von Star Trek: Discovery, der langerwarteten Rückkehr der Science-Fiction-Serie ins Fernsehen oder besser gesagt dem Streaming. Denn die Discovery wird außerhalb von Nordamerika auf Netflix den Weltraum erkunden, einen ersten Blick darauf kann man nun werfen. (Weiter lesen)